1. Home
  2. Rezept
  3. Pistazientiramisu mit Panna Cotta an Himbeerspiegel

Pistazientiramisu mit Panna Cotta an Himbeerspiegel

5 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Pistazientiramisu:
Mascarpone500 g
Sahne500 g
Sahnesteif3 Stk.
Frischkäse Doppelrahmstufe330 g
Pistaziencreme500 g
Puderzucker50 g
Vanille Extrakt1 TL
Pistazienkerne100 g
Pistazienmilch500 g
Kaffee Sirup50 ml
Löffelbiskuits500 g
Panna Cotta mit Himbeerspiegel:
Sahne400 ml
Milch300 ml
Zucker100 g
Vanilleschoten3 Stk.
Tonkabohne1 Stk.
Gelatineblatt6 Stk.
Himbeeren tiefgefroren300 g
Zucker100 g
Speisestärke3 EL
Kaffee Sirup:
Espresso100 ml
Amaretto20 ml
Zucker30 g
Speisestärke1 EL
Sonstige:
Früchte frisch etwas
Minze frisch etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
4 Std
Gesamtzeit:
5 Std
  • Pistazientiramisu:

    1.Für das Pistazientiramisu zuerst die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif mit einem Rührgerät steif schlagen.

    2.Anschließend in einer separaten Schüssel die Mascarpone, den Fischkäse, die Pistaziencreme, die Vanille Extrakt und der Puderzucker zu einer homogenen Creme schlagen.

    3.Anschließend die geschlagene Sahne zu der Creme unterheben.

    4.Als nächstes die Löffelbiskuite in einer Pistazienmilch kurz einweichen lassen und in eine dafür vorgesehene Form geben.

    5.Dann wird das Pistazientiramisu geschichtet. Zuerst kommt eine Schicht Löffelbiskuite dann eine Schicht der Pistaziencreme und das wird dann nochmal wiederholt.

    6.Zur Dekoration kann man Pistazienkerne oben drauf verteilen.

    7.Zu guter letzt kommt das ganze dann in den Kühlschrank bis es serviert werden kann.

  • Panna Cotta mit Himbeerspiegel:

    8.Die Sahne, die Milch, den Zucker sowie die Vanilleschoten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.

    9.Sobald die Mischung leicht zu köcheln beginnt, kann man den Herd abstellen und die Tonkabohne mit einer feinen Reibe dazu geben.

    10.Nachdem das ganze etwas abgekühlt ist, muss die Blatt Gelatine in lauwarmen Wasser eingeweicht werden.

    11.Sobald diese dann 3 Minuten gezogen ist wird diese dann zu der Sahne/Milch Mischung gegeben. Hier ist es wichtig, dass die Gelatine nochmal gut eingerührt wird.

    12.Wenn das passiert ist, kann man nun das ganze in dafür vorgesehene Gläser füllen und in den Kühlschrank geben.

    13.Nach ca. 4 Stunden hat die Panna Cotta dann die gewünschte Konsistenz.

    14.Für den Himbeerspiegel gefrorene Himbeeren in einem Topf auf mittlerer Hitze aufkochen lassen bis die Himbeeren weich sind.

    15.Dann kann man den Zucker und die Minze hinzu geben.

    16.Nach ca. 10 Minuten kann das ganze dann durch ein feines Sieb gestrichen werden.

    17.Hierzu wird dann die Speisestärke gemischt und dann in den Kühlschrank gegeben.

    18.Sobald die Panna Cotta ihre gewünschte Konsistenz erreicht hat, wird mit einem Trichter der Himbeerspiegel auf die Panna Cotta gegeben.

  • Kaffee Sirup:

    19.Den Espresso, den Amaretto und den Zucker in einem Topf leicht aufkochen.

    20.Anschließend die Speisestärke hinzu geben und in eine Quetschflasche füllen.

    21.Anschließend zum abkühlen in den Kühlschrank stellen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Pistazientiramisu mit Panna Cotta an Himbeerspiegel“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich