1. Home
  2. Rezept
  3. Versunkener Apfelkuchen 'Ravensburg'

Versunkener Apfelkuchen 'Ravensburg'

13 Std 20 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 6 Personen
Margarine, (siehe Anmerkung)250 g
Zucker, weiรŸer, feiner180 g
Eier, GrรถรŸe M5
Weizenmehl, Typ 405250
Weizenmehl, Typ 4053 EL
Mangosaft, (s. Anmerkung)150 g
Vanille-Extrakt1 EL
Salz1 Prise
Fรผr das Apfelbad:
Zitronensรคure, kristallin1 EL (gestrichen)
Zucker, weiรŸer, feiner3 EL
Zimtpulver2 TL (gestrichen)
Wasser100 g
Fรผr den Belag:
ร„pfel, (Boskoop oder Red Fuji)4 gross
Orangeat, (in kleinen Wรผrfeln)60 g
Rosinen80 g
Saure Sahne160 g
Mangosaft4 EL
Zucker fein, weiรŸ3 EL
Tapiokamehl3 EL
Kokosraspeln, frisch oder TK60 g
WeiรŸbrot, trocken, grob gerieben50 g
AuรŸerdem:
Margarine, zum Einfetten der Backform etwas
Rum, braun, zum Einweichen100 ml
Zum Garnieren:
Blรผten und Blรคtter etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
35 Min
Ruhezeit:
12 Std
Gesamtzeit:
13 Std 20 Min
  • 1.Das Rezept ist fรผr ein 30 x 25 cm Backblech. Fรผr die Herstellung des Rรผhrteigs ist eine Hand- oder Standkรผchenmaschine erforderlich.

    2.Die Rosinen fรผr 4 Stunden mit Rum einweichen. Das Backblech anfeuchten und mit Backpapier auskleiden. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Die Margarine im Wasserbad verflรผssigen, dabei 45 Grad nicht รผberschreiten. Den Zucker abwiegen. Die Eier aufschlagen, EiweiรŸ und Eigelb trennen. Darauf achten, dass kein Eidotter im EiweiรŸ landet, da sonst der Eischnee nicht gelingt. Das abgewogene Weizenmehl mit dem Backpulver gut mischen und bereit halten.

    3.Die Zitronensรคure mit dem Zucker, dem Zimt und dem Wasser mischen. Um das Braunwerden der ร„pfel zu verhindern sind alle behandelten Apfelviertel sofort darin zu baden. Nach 5 Minuten abseihen und in eine andere Schale geben. Die ร„pfel waschen, schรคlen, vierteln, den Stielansatz, das Kernhaus und den Blรผtenrest entfernen. Sofort jedes fertige Viertel im Apfelbad baden.

    4.Die Eigelbe, den Orangensaft, den Vanilleextrakt und den Zucker in eine Rรผhrschรผssel geben und mit einem Schlagbesen schaumig verrรผhren. Die geschmolzene Margarine bei laufendem Rรผhren in dรผnnem Strahl einflieรŸen lassen.

    5.Das Mehl mit dem Backpulver gut mischen und EL-weise der Zuckermasse zufรผgen. Je nach Quellfรคhigkeit des Mehls EL-weise Orangensaft zufรผgen, sollte der Teig zu fest werden.

    6.Die ร„pfelviertel von der Hand oder mit einer Kรผchenmaschine (MUM etc.) in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben so behandeln, wie die ร„pfelviertel zuvor. Abseihen der Apfelscheiben. Den Rum behalten, das Apfelbad entsorgen. Die Saure Sahne mit dem Mangosaft, dem Zucker und dem Tapiokamehl mischen. Zusammen mit den Orangeatwรผrfeln und den Rosinen unter die Apfelscheiben mischen. Zum SchluรŸ die Kokosnuss- und WeiรŸbrotraspeln untermischen.

    7.Den Schlagbesen grรผndlich reinigen und eine stรคhlerne, absolut fettfreie Rรผhrschรผssel verwenden. Dem EiweiรŸ eine Prise Salz zufรผgen und mit hรถchster Schlagstufe zum schnittfestem Eischnee schlagen. Den Eischnee von Hand mit einem groรŸen Lรถffel unter die Teigmasse heben und mit vertikaler Rรผhrrichtung homogen mischen.

    8.Den Backofen auf 180 Grad Unterhitze vorheizen.

    9.Ca. 3/4 vom fertigen Rรผhrteig ins Backblech gieรŸen. Den Belag darรผber verteilen und mit dem restliche Rรผhrteig die ร„pfel versenken. In 40 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

    10.Herausnehmen, abkรผhlen lassen und im Kรผhlschrank รผber Nacht abgedeckt reifen lassen. Nach Belieben in Stรผcke schneiden, garnieren und kรผhl bis zimmerwarm servieren.

  • Anmerkung

    11.Butter verliert seinen Geschmack beim Backen ( รผber 160 Grad) und kann ohne Geschmacksverlust durch Margarine ersetzt werden. Margarine enthรคlt meist etwas Salz und es entfรคllt die Salzzugabe zum Teig.

    12.Sollte kein Mangosaft zur Verfรผgung sein, so ist pulpiger Orangensaft (mit Fruchtfleisch) ein guter Ersatz. Eventuell muss etwas nachgezuckert werden, da Mangosaft deutlich sรผรŸer ist.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu โ€žVersunkener Apfelkuchen 'Ravensburg'โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich