Zutaten fรผr 5 Personen
Jakobsmuscheln | 15 Stk. |
Rosmarinzweige | 2 Stk. |
Kirschtomaten | 500 g |
Salz | 10 g |
Zucker braun | 10 g |
Portwein weiร | etwas |
Cava-Essig | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Burrata (italienischer Frischkรคse) | 2 Stk. |
Sauerteig | 50 g |
Roggenmehl | 45 g |
Meersalz | etwas |
Haselnussรถl | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 5 Min
1.Fรผr die fermentierten Kirschtomaten die gewaschenen Frรผchte mit einem Metallspieร mehrfach einstechen, mit dem Salz in ein ausgekochtes Einmachglas geben und mit den Hรคnden(!) vermengen. 3 - 4 Tage ziehen lassen (je nach Auรentemperatur). Immer mal wieder รถffnen und probieren. Ab und zu kommt es zu weiรen Ablagerungen. Das ist kein Schimmel, sondern Hefe und kann daher immer noch verzehrt werden. Trotzdem genau auf Schimmelbildung achten.
2.Das Tomatenwasser abgieรen und die Jakobsmuscheln darin fรผr eine Stunde mit Salz und Pfeffer marinieren lassen. Die Tomaten mit einem Pรผrierstab oder mit dem Foodprocessor zu einer feinen Pulpe pรผrieren. Beiseitestellen.
3.Um die Jakobsmuscheln zu rรคuchern braucht man eine Blechkeksdose (ohne Plastik)in deren Deckel man mehrere Lรถcher bohrt. Als Rรคuchermittel eignen sich Rรคucherchips und z.B. Rosmarin. Die Hรคlfte der Rรคucherchips wรคssern und mit den trockenen Chips in die Keksdose geben. Rosmarinzweige auf die Holzchips legen und aus Alufolie ein kleines โBettโ fรผr die Muscheln bauen.
4.Man kann so auch im Backofen rรคuchern, angenehmer ist es aber auf dem Grill. Grill auf mittlerer Stufe erhitzen und die Muscheln fรผr ca. 10-15 Minuten rรคuchern. Beim Dinner habe ich sie vorher noch angegrillt aber festgestellt, dass das nicht nรถtig gewesen wรคre.
5.Vorher noch fรผr die Brotchips den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Anstellgut mit dem Roggenmehl, der Hefe und dem Meersalz vermischen und auf ein Backpapier in kleine Chips verstreichen. 6 Minuten im Ofen backen und noch warm vom Backpapier lรถsen.
6.Wรคhrend die Muscheln rรคuchern kann auch die Soรe fertiggemacht werden. Dafรผr den braunen Zucker karamellisieren lassen, mit Portwein ablรถschen und die Tomaten zugeben. Kurz aufkochen lassen und mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
7.Tomaten in die Servierschรผsseln/Teller verteilen, Nocken mit einem Lรถffel aus der frischen Burrata stechen und auf die Tomaten setzen. Jakobsmuscheln verteilen und mit Brotchip und etwas Meersalz und Pfeffer garnieren. Wer mag, kann auch noch etwas Haselnussรถl darauf verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โMuscheln im Rauch auf fermentierten Tomaten und Burrataโ