Zutaten fรผr 2 Personen
Semola di Grano Duro (Hartweizen-Mehl) | 200 g |
Eier Gr. L | 2 |
Salz | 1 TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Das Mehl auf die Arbeitsflรคche geben, in die Mitte eine Mulde schieben, die Eier hinein schlagen und mit einer Gabel verrรผhren. Dabei immer etwas Mehl vom Rand mit hinzu nehmen. Das so lange, bis eine krรผmelige Masse entstanden ist. Anschlieรend mit den Hรคnden weiter arbeiten und den Teig so lange kneten, bis er glatt, elastisch und nicht klebrig ist. Sollte er anfangs etwas trocken daher kommen, eine Hand einfach kurz mit etwas Wasser benetzen und damit weiter kneten. Das wirkt Wunder......Wenn er seine erforderliche Konsistenz erreicht hat, ihn in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Std. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2.Dann den Teig in 4 - 5 Portionen weiter verarbeiten. Den nicht benรถtigten immer wieder einwickeln, da die folgenden Schritte etwas Zeit brauchen, und so bleibt er elastisch.
3.Bei Verwendung einer Nudelmaschine erstmals eine Portion gut bemehlt auf Stufe 0 durchschieben, einmal zusammenfalten und wieder durchschieben. Diesen Vorgang ruhig noch 2 x wiederholen. Dann auf Stufe 1 schalten, durchschieben, 1x falten und nochmals durchschieben. Danach noch 1 x bei Stufe 2 und 3 durchschieben, aber da nicht mehr falten. Zwischen den einzelnen Gรคngen evtl. den Teig immer wieder ganz leicht bemehlen, damit er nicht klebt. Die so erhaltene, lรคngliche Teigplatte in ca. 10 cm breite und ca. 16 cm lange Rechtecke schneiden. Teigreste wieder verkneten und zum eingewickelten Teig geben.
4.Je nachdem wie viele Rechtecke dabei heraus gekommen sind, nur mit einem beginnen. Die anderen gut mit Klarsichtfolie abdecken (bilden sonst zu schnell eine trockne Oberflรคche und lassen sich nicht mehr so gut drehen).
5.Die Nudelmaschine nun mit dem Aufsatz fรผr schmale Tagliatelle versehen und das erste Rechteck der Lรคnge nach durchschieben. Die Nudeln auseinander breiten, etwas abdecken und.............jetzt geht's los...........;-))
6.Man nimmt einen dรผnnen, langen Holz-Schaschlik-Spieร, legt ihn so schrรคg am unteren Ende einer Bandnudel an, dass beide ein "V" bilden. Dann drรผckt man ihn ganz leicht in den Teig, fixiert das untere Ende etwas und rollt ihn mit ganz leichtem Druck mit der rechten Hand gerade nach oben. Die Nudel sollte dabei leicht schrรคg bleiben. So entsteht eine Spirale. Diese kann man dann locker vom Spieร schieben, danach mittig 1x durchschneiden, mit Mehl bestรคuben und auflockern. So immer weiter verfahren, bis die erste Portion aufgebraucht ist. Dann portionsweise weiter machen. Sicher kรถnnte man auch gleich kรผrzere Fusilli fertigen, aber die Erfahrung hat mir gezeigt, dass es so schneller geht und weniger "fummelig" ist.....;-)) Die ersten Nudeln sind - wie bei Eierkuchen - meist fรผr "die Tonne", aber die Routine kommt beim Arbeiten.......versprochen....;-)))
7.Jetzt wird sicher so mancher denken.....na die muss ja Langeweile haben.....nรถ.....es macht einfach nur Spaร - auch wenn man alles viel einfacher haben und kaufen kann - Pasta jeglicher Art selber zu machen. O.K., es mรผssen ja zu Anfang nicht gleich die kompliziertesten sein, aber das kann man ja fรผr sich entscheiden.
8.Ich habe sie mal รผber Nacht trocknen lassen. Das hat dann eine Garzeit von ca. 15 Min. erfordert. Wenn man sie gleich frisch ins kochende Salzwasser gibt, sind es hรถchstens 3 - 5 Min. Wenn sie an die Oberflรคche steigen, sind sie gar.
9.Durch die Spiral-Form nehmen sie besonders gut die Soรe auf. Die o.a. Zutaten-Menge ergab eine Portion rohe, frische Nudeln von 320 g.
10.Also traut Euch............die nรคchsten Schlechtwetter-Tage kommen bestimmt...........;-))))))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โFusilli selber machenโ