Zutaten fรผr 4 Personen
Johannisbeeren frisch | 1500 g |
Gelierzucker 1:1 | 1 kg |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Die Johannisbeeren mit Hilfe einer Gabel von den Stengeln streifen und in einen Dรคmpf-Einsatz fรผllen.
2.Zwei Tassen Wasser in den Schnellkochtopf schรผtten und darรผber einen Behรคlter setzen, der dann den gewonnenen Saft auffangen kann. Darรผber kommt der mit Johannisbeeren gefรผllte Dรคmpf-Einsatz. Jetzt kann der Topf verschossen und erhitzt werden.
3.Mit voller Kraft und Volldampf etwa 10 Minuten lang (ohne das Aufheizen) kochen lassen. Dann den Topf unter kaltem Wasser druckfrei machen und anschlieรend รถffnen. Nun ist der Saft aus den Beeren im unteren Behรคlter - im Dรคmpf-Einsatz sind nur noch die Schalen und Kerne der Frรผchte.
4.Den gewonnenen Saft abmessen (es waren aus 1500 g Frรผchten exakt 1000 ml). Mit ebensoviel Gelierzucker mischen und zum Kochen bringen -also auf 1 Liter Saft kommt 1 kg Gelierzucker 1:1- und alles etwa 4 Minuten unter Rรผhren "sprudelnd" kochen lassen. Die Gelierprobe machen, aber Johannisbeersaft geliert ohnehin sehr gut!
5.Sofort in vorbereitete Glรคser fรผllen und verschlieรen. Ich erwรคhne es hier noch einmal: die Glรคser mรผssen NICHT auf den Kopf gestellt werden - das verschmutzt lediglich die Deckelchen. Auch, wenn sich das Gerรผcht vom Umdrehen der Glรคser immer noch hartnรคckig hรคlt, es ist gรคnzlich รผberflรผssig!
6.Mein wunderbar klarer und zudem reiner und unverdรผnnter Johannisbeersaft hat mir 9 Glรคser kรถstliches Gelee beschert, das ich nicht nur aufยดs Brot genieรen werde, sondern auch zu Wildgerichten und fรผr die Zubereitung von Rotkohlgemรผse benรถtige.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu โJohannisbeer-Gelee "mit Volldampf"โ