Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl backstark | 215 g |
Roggenvollkornmehl | 85 g |
Speiseöl | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
Natron oder Bicarbonat | 1 TL (gestrichen) |
Ei | 1 Stück |
Milch 1,5% Fett | 50 ml |
Mandeln zerkleinert | 1 EL |
Nüsse zerkleinert | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 25 Min
Einback, Backvorgang 1:
1.(Den Teig mischen und vorbacken) Alle Zutaten kalt vermischen, zum relativ weichen Teig kneten, als Klumpen oder Rolle mit einer Küchenfolie und einem Handtuch formen und kurz 15 Minuten im heissen Ofen anbacken lassen. (160° C / 15 Min. im Elektroofen)
Zwieback, Backvorgang 2:
2.(Schneiden und Ausbacken, ggf. Mehrfachtrocknung) Den Vorbackteig nun mit einer Zange oder Heber herausnehmen und abkühlen lassen. Noch im warmen Zustand werden nun dünne Scheiben abgeschnitten und nochmals auf das Ofenblech gelegt und weitere 25 Minuten oder ein wenig mehr mit 200° C durchgebacken. Die Scheiben herausnehmen und abkühlen und Dampf abziehen lassen.
Trocknung, Qualität und Lagerung:
3.Die gewünschte Aushärtung ergibt sich durch gutes ausdunsten und weitere Trocknung, bis der Zwieback rösch und fest wird, so das er mindestens 4 Wochen lagerfähig bleibt. Dazu ist es erforderlich, den Zwieback luftdicht einzupacken (Folientüten), damit keine Luftfeuchtigkeit die getrocknete Konsistenz aufweicht.
Verwendung:
4.Als lagerungsfähiges Hartbrot, als Reiseproviant und als Vesperbeilage.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kochecke48
vom
Kommentare zu „Zwieback mit Mandeln und Nüssen“