Zutaten für 4 Personen
Zucchini eigene Ernte vom Nachbarn | 1 kg |
Kartoffeln | 800 Gramm |
Rinderboullion | ¼ Liter |
Sahne 30% Fett | ⅛ Liter |
Thymian getrocknet | 1 TL |
Butter | 4 EL |
Semmelbrösel | 4 EL |
Parmesan frisch gerieben | 4 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
Das wird vorbereitet:
1.Die Kartoffeln gut waschen (ich benutze dafür ein Küchenschwämmchen). Dann mit der Schale in dünne Scheiben schneiden und sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
2.Die so vorbereiteten Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch einschlagen. So laufen sie nicht braun an.
3.Die Zucchini in dickere Scheiben schneiden. Evtl. nochmal halbieren. Kommt auf den Umfang an.
Wir schreiten zur Tat:
4.In eine gut eingefettete Auflaufform werden nun die Kartoffeln ud Zucchini abwechselnd eingeschichtet.
5.In einem Topf nun die Brühe, Sahne, Butter und Thymian aufkochen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen (verliert im Backofen noch an Schärfe).
6.Kochendheiß das Ganze jetzt über das geschichtete Gemüse gießen und zudecken. Ab in den Ofen bei bei 250°C ca. 25 Min. schmoren lassen.
7.Form wieder heraus holen, Deckel abnehmen und mit Semmelbrösel und Parmesan bestreuen.
8.Nun noch einmal offen in den Ofen schieben, Hitze redzuzieren auf ca. 175°C und fertig backen bis die Brösel schön braun sind.
9.Dazu braucht man keine Beilagen, sättigt genug. Nur eine kühle Blonde dazu, das reicht. Nun wünsche ich einen guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von federkiel
vom
Kommentare zu „Zucchini-Kartoffel-Gratin“