Zutaten für 2 Personen
Hackfleisch gemischt | 250 g |
Spitzpaprika rot | 1 |
Schalotten frisch | 2 |
Petersilie glatt frisch | 1 EL |
Salz | etwas |
Pul Biber | etwas |
Knoblauch gemahlen | etwas |
Yufka Teigblätter | 3 |
in Auflaufformgröße ... ca. 21x24cm | etwas |
Milch | 200 ml |
Ei | 1 |
Zubereitung
1.Paprika schälen, sehr klein schneiden, dabei Zwischenhäutchen und Kerne entfernen. Schalotten schälen und klein schneiden. Petersilie waschen, trockenschleudern und ebenfalls klein schneiden.
2.Hackfleisch, Paprika, Schalotten und Petersilie vermengen, dann nach Geschmack würzen.
3.Ein Yufka-Blatt (die dicken Blätter) in eine Auflaufform legen, die Hälfte der Hackfleischmasse locker darauf geben, dann wieder ein Yufka-Blatt, nochmals Hackfleisch und zuletzt noch ein Blatt. (Ich hatte noch Reststücke von Yufka-Blättern und habe deshalb ein wenig gepuzzelt.)
4.Ei in die Milch geben und miteinander verquirlen. Diese Eimilch in die Auflaufform gießen.
5.Auflauf in den kalten Backofen stellen (somit hat die Milch Zeit sich in den Teig zu saugen) und bei 180°C 34-40 Minuten backen/garen.
6.Wenn die Oberfläche leicht gebräunt ist herausnehmen, in 2 oder 4 Teile teilen, auf Teller geben und servieren. Bei uns gab es "Paprika in Öl" (RZ in meinem KB) lauwarm dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rainbow3
vom
Kommentare zu „Auflauf: Hackfleisch-Lasagne mal anders“