Zutaten für 4 Personen
Süßkartoffeln | 3 |
Brokkoli | 1 |
Frühlingszwiebeln | 4 |
Paprika rot | 1 |
Maiskolben | 1 |
Currypaste rot | 2 TL |
Kokosmilch | 1 Dose |
Limette | 1 |
Sojasoße | etwas |
Sesamöl | 1 EL |
Thai-Basilikum | 10 Blätter |
Zubereitung
30 Min
1.Vorab: Bei der Currypaste darauf achten, dass diese - sofern man das Gericht wirklich vegan kochen möchte - auch wirklich vegan ist! In vielen Currypasten ist Fischöl/Garnelenpaste enthalten. Daher genau hinschauen beim Kauf! Zudem ist es empfehlenswert, Currypasten zu verwenden, die mit natürlichen Zutaten auskommen und keine Aromen oder Geschmacksverstärker enthalten.
2.Die Süßkartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf den mit Alufolie ausgelegten Rost des Backofens legen. Bei ca. 200° C 30 Min. backen. Hierdurch karamelisiert die Schnittfläche leicht und gibt der Kartoffel zusätzliches Aroma.
3.In der Zwischenzeit den Mais in Scheiben schneiden und diese dann halbieren. Brokkoli in Röschen schneiden. Paprika in grobe Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in größere Ringe schneiden. Limette auspressen.
4.In einem Wok oder einer tiefen, breiten Pfanne das Sesamöl erhitzen und zunächst den Mais darin anbraten. Dann nach und nach Brokkoli, Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen und anbraten.
5.2 Tl Currypaste hinzufügen und anschwitzen. Den Saft der Limette und etwas Sojasauce hinzufügen, dann Kokosmilch hinzugeben.
6.Leise köcheln lassen, bis die Kartoffeln durch sind. Dann das Thai-Basilikum in Streifen schneiden und zum Curry geben. Ggf. mit weiterer Currypaste abschmecken. Anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schneckenkind08
vom
Kommentare zu „Thai-Curry mit gebackener Süßkartoffel“