Zutaten für 4 Personen
Pennette Rigate-Nudeln | 250 g |
Olivenöl | 1 EL |
Zwiebel frisch | 1 kleine |
Putenhackfleisch, küchenfertig | 600 g |
Paprikamark aus dem Glas, Ayvar | 2 EL |
Thymian getrocknet | 1 TL |
Ei | 1 großes |
Creme/Schmand 20% Fett | 200 g |
TL Delikatessbrühepulver | 1 großen |
Zucchini | 300 g |
Pizzatomaten Konserve | 425 ml |
Edamer gerieben | 100 g |
Paniermehl | 3 EL |
Tomaten frisch | 4 kleine |
Basilikum frisch | 3 Zweige |
Salz | 1 ½ TL |
Zubereitung
1 Std 30 Min
Vorbereitung:
1.Die Nudeln in reichlich Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen, in einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Dann die Nudeln beiseite stellen.
2.Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem vorbereitetem Putenhackfleisch, Paprikamark aus dem Glas, Ei und Thymian mit einer Gabel gründlich vermengen. Dann mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Schmand mit Delikatessbrühepulver verrühren.
4.Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dann die Tomaten aus der Dose in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Zubereitung:
5.Eine große Auflaufform mit 1 Esslöffel Olivenöl einfetten und die Nudeln in die Form geben.
6.Putenhackfleisch-Mischung gleichmäßig über den Nudeln verteilen. Darüber die Schmand-Mischung verstreichen.
7.Eine Lage Zucchinischeiben auflegen und darauf die abgetropften Pizzatomaten verteilen.
8.Den geraspelten Edamer-Käse mit Paniermehl mischen und über die Tomaten streuen.
9.Die kleinen Tomaten halbieren und auf dem Auflauf verteilen.
Backvorgang:
10.Den Nudelauflauf auf die mittelere Einschugschiene in den KALTEN Backofen stellen. Den Backofen auf 180 Grad (Unter- und Oberhitze) einstellen und den Auflauf etwa 60 Minuten backen.
Garnierung:
11.Vor dem Servieren mit Basilikumblättchen bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Auflauf: mit italienischer Pasta“