Zutaten für 4 Personen
Endiviensalate | 2 |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Oliven schwarz entsteint | 1 Glas |
Olivenöl | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die Endiviensalate putzen und gründlich waschen.
2.Die Salatblätter in reichlich kochendem Wasser kochen bis diese weich sind. Dem Wasser etwas Salz hinzugeben. Die Blätter verfärben sich während dem kochen teilweise leicht bräunlich, das ist normal und beeinträchtigt nicht den Geschmack.
3.Inzwischen die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Die Oliven gut abgießen.
4.Anschließend das Wasser abgießen und aus den gekochten Blättern gut das Wasser herauspressen. Ich gieße die Blätter in ein Sieb und drücke das Wasser mit einem Schöpflöffel heraus. Je weniger Wasser noch enthalten ist, desto weniger spritzt es danach in der Pfanne.
5.Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und den Knoblauch nur leicht anbräunen. Nun die Salatblätter noch möglichst warm mit anbraten. Nur kurz, so das sie den Knoblauchgeschmack annehmen und wieder heiß werden. Vorsicht vor heißen Spritzern beim anbraten!
6.Zum Schluß die Oliven hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.Reste gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****e
vom
Kommentare zu „Endiviensalat warm mit schwarzen Oliven“