rote Paprika ( ca. 100 g ) in feine Streifen geschnitten
1
braune Champignons, geviertelt und in Scheiben geschnitten
250 g
Hähnchenbrustfilet in Streifen geschnitten *)
250 g
*) Geht besonders gut, wenn das Fleisch noch etwas gefroren ist.
etwas
Erdnussöl ( Siehe im Bild Nr.1 )
3 EL
Glasnudeln
100 g
Ingwer ( ca. 10 g )
1 Stück
rote Chilischote ( ca. 10 g )
1
Glas ( 340 ml ) Hühnerbrühe ( Hier: Von Pottkieker / siehe im Bild Nr.6 )
1
heißes Wasser
1250 ml
Maisstärke in kaltem Wasser aufgelöst
2 EL
Stängel Schnittlauch
8
Für die Eierkucheneinlage:
Eier
2
Salz
2 Prisen
Erdnussöl
1 EL
Für die saure Sauce/Marinade:
Packung Hot Sour Soup / Asian Home Gourmet ( Asia Shop / siehe im Bild Nr.7 )
1
Heller Reisessig ( Siehe im Bild Nr.2 )
1 EL
Tomatenmark
1 EL
Helle Sojasauce ( Siehe im Bild Nr.3 )
1 EL
Ketchup manis Kanister ( Siehe im Bild Nr.4 )
3 EL
Ketchup manis ( Siehe im Bild Nr.5 )
3 EL
Zucker
1 EL
Salz
½ TL
Pfeffer
¼ TL
Sambal oelek
½ TL
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)396 (95)
Eiweiß4,5 g
Kohlenhydrate8,4 g
Fett4,7 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)396 (95)
Eiweiß4,5 g
Kohlenhydrate8,4 g
Fett4,7 g
QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden
Zubereitung
1.Alle Zutaten ( Waschen, bürsten, schneiden, würfeln, anrühren ) vorbereiten ( Siehe Bild Zutaten ). Glasnudeln in heißem Wasser einweichen, abgießen und mit der Küchenschere zerkleinern. Wok erhitzen und Erdnussöl zugeben. und nacheinander pfannenrühren ( Hähn-chenbrustfiletstreifen, Möhrenstifte, Ingwerwürfel, Chiliwürfel, rote Paprikastreifen, Hühnerbrühe + Fleisch und Wasser, Marinade, Champignonscheiben, Glasnudeln und Maisstärke ) und immer wieder an den Rand schieben. Evtl. nochmals Öl zugeben. Alles kurz aufkochen lassen. In kaltem Wasser angerührte Maisstärke unterrühren und andicken lassen. Von der Flamme nehmen. Aus den Eier ( 2 Prisen Salz ) einen Pfannkuchen backen, auskühlen lassen, in dünne Streifen schneiden und über die Suppe verteilen. Schnittlauch mit der Küchenschere in Röllchen schneiden und dekorativ über die Suppe streuen. Die Suppe im Wok servieren. Dazu chinesische Suppenschüsseln und Löffel eindecken.
Kommentare zu „Pikant saure asiatische Suppe“