Zutaten für 3 Personen
Mehl | 300 Gramm |
Zucker | 1 Esslöffel |
Zucker | 300 Gramm |
Trockenhefe | ½ Päckchen |
Wasser,lauwarm | 200 ml |
Milch | 400 ml |
Zubereitung
1.Für den Vorteig: 100 Gramm Mehl in eine Plastikschüssel sieben.Mit 1 Esslöffel Zucker und Trockenhefe mischen.200 ml Wasser zugeben.Mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Vorteig an einem warmen Ort 2 Tage,Luftdurchlässig zugedeckt,stehen lassen.Dabei jeden Tag umrühren. Anschließend den Teig 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.Jetzt ist aus den Vorteig der Hermann Grundteig geworden . Hermann muß nun 10 Tage bei Raumtemperatur gepflegt werden. Am 1.Tag muß Hermann ruhen. Am 2-4 Tag Hermann umrühren Am 5 Tag Hermann in eine große Plastikschüssel füllen und mit 100 Gramm Mehl,150 Gramm Zucker und 200 ml Milch verrühren. Am 6-9 Tag umrühren Am 10 Tag Hermann noch einmal mit 100 Gramm Mehl,150 Gramm Zucker und 200 Ml Milch verrühren. Hermann in drei Teigportionen teilen und weiterverarbeiten. Wichtig:!!!!!! Während der Wachstumsteit darf es Hermann nicht zu warm werden.Lassen Sie den Teig also an einen gut temperierten Ort stehen,Im Sommer am besten imKühlschrank. Verwenden Sie wärend der "Wachstumszeit" keine Teile aus Metall,nicht einmal einen elektrischen Handmixer.Statt dessen eignen sich Helfer aus Plastik,Holz oder Glas. Am 10 Tag Hermann noch einmal mit 100 Gramm Mehl
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von enten-martina
vom
Kommentare zu „Grundteig Hermann“