Zutaten für 3 Personen
Zwiebeln | 3 Stück |
Mehl | 100 gr. |
Margarine | 1 EL |
Backpulver | 3 Msp |
Crème fraîche | 2 El |
Speck gewürfelt | 25 gr |
Ei | 1 |
Kümmel | 3 Msp |
Salz | 3 Msp |
Pfeffer weiß | 2 Prisen |
Wasser | 1 Spritzer |
Zubereitung
45 Min
1.Mehl, Margarine, Backpulver, eine Prise Salz und ein gehäufter EL Creme fraiche in einer Schüssel verrühren.Mit einem Spritzer Wasser kräftig und ausdauernd durchkneten, bis ein glatter , nicht klebender Teig entsteht. Den Teig anschließend ca. 20. Minuten kühlen.
2.Backofen auf 200°C vorheizen.
3.Zwiebel schälen,kleinhacken und 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Zwiebelstücke gut abtropfen lassen und in einer Pfanne mit dem Speck zusammen glasig dünsten. Pfanne von der Flamme nehmen und abkühlen lassen.
4.Ein Ei, 1 EL Creme fraiche und den Kümmel hinzufügen, und zu einer dickflüssigenZwiebelmasse verrühren. Mit Salz und etwas weißem Pfeffer würzen.
5.Den Teig auf einem mehlbestäubten Brett sehr dünn ausrollen und als Boden in eine runde Tortenbackform 24 cm,oder eine feuerfeste Schüssel geben. In der Form ca. 1 cm hohen Rand modellierenDie Zwiebelmasse in die Form gießen und glattstreichen. Ca 25. Min. im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun wird.
6.In 6 Kuchenstücke schneiden und auf vorgewärmten Tellern servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****i
vom
Kommentare zu „Zwiebelkuchen auf pfälzische Art“