Zutaten fรผr 4 Personen
Vollmilch | 200 ml |
Sahne 30 % | 100 ml |
Mehl | 220 gr |
Backpulver | ½ Pk |
Eier | 5 Stk |
Salz | 1 Prs |
Zucker | 100 gr |
Vanillezucker | 1 Pk |
Zitroback | 1 Pk |
รpfel sรคuerlich,fest | 4 Stk |
Rosinen | 150 gr |
Amaretto | 4 cl |
Butterschmalz, oder Kokosfett | 150 gr |
Butter, fรผr braune Butter | 150 gr |
Zimtzucker soviel wie jeder mag | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std 55 Min
1.Als erstes die Rosinen im Amaretto ca 2 Std einweichen und die Eier aus dem Kรผhlschrank nehmen, damit sie in den 2 Std Zimmertemperatur annehmen kรถnnen. Eischnee lรครt sich nรคhmlich am besten mit Zimmertemperiertem Eiklar schlagen. (siehe mein KB, Tipp: Eischnee)
2.4 Eier trennen, Eiklar in eine vรถllig fettfreie Schรผssel geben, mit 1/3 des Zuckers und einer Prs Salz gut verrรผhren, so daร sich der Zucker schon mal weitestgehend auflรถsen kann. Die Eigelbe und das ganze Ei in der Rรผhrschรผssel mit der Milch und Sahne รผbergieรen. Die Rosinen abgieรen, und den Amaretto dazu. Den restlichen Zucker, Vanillezucker und Zitroback dazugeben und alles gut mit dem Mixer oder Schneebesen verrรผhren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach einrรผhren, so daร ein nicht zu dรผnner, geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf entweder noch etwas Mehl oder Milch nachgeben. :-)))
3.Der Teig sollte ca 10 min ruhen, damit sich der Kleber im Mehl entfalten kann. In der Zeit das Eiklar zu einem festen Eischnee schlagen und unter den Teig heben. Der dรผrfte jetzt schรถn luftig und kompakt sein. Die รpfel schรคlen, Kerngehรคuse entfernen und achteln. Die Achtel in 1/2 cm dicke Stรผcken schneiden, mit den Rosinen mischen und mit etwas Mehl bestรคubt durchschwenken. Das Mehl verhindert, das die Frรผchte gleich nach unten sinken, wenn man sie in den Teig rรผhrt.
4.Zum Backen nimmt man am besten eine 28 cm Pfanne (idealerweise beschichtet). Darin kann man 3 kleinere Plinsen backen. Das macht sich besser als ein groรer, vor allem beim wenden. Beim Backen aufpassen, daร die Temperatur nicht zu hoch ist, die Dinger werden schnell dunkel und sind dann nicht richtig durchgebacken. Statt Butterschmalz kann man natรผrlich auch รl oder Kokosfett nehmen.
5.Nebenher die Braune Butter zubereiten. Die fertigen Klitscher mit Zimtzucker bestreuen und etwas braune Butter drรผbertrรคufeln. Am am besten sofort essen. Wenns mehrere Leute sind, eben einer nach dem anderen eine Pfanne voll. รbrigens, die schmecken auch kalt ganz hervorragend, sind dann aber nicht mer so schรถn locker. und luftig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****i
vom
Kommentare zu โApfel-Plinsen oder Appel-Klitscherโ