Zutaten für 6 Personen
Hackfleisch gemischt | 1 kg |
hartes altes Brötchen | 1 |
Knoblauchzehen gehackt | 3 |
Ei | 1 |
Senf Löwensenf Rouladenfüllung | 1 Esslöffel |
Weißkohl frisch | 1 |
Paprika edelsüß | etwas |
Meersalz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Weißwein halbtrocken | etwas |
Olivenöl | etwas |
Zubereitung
2 Std 20 Min
1.Den Strunk aus dem Weißkohl entfernen, die Kohlblätter dann vorsichtig ablösen. Anschliessend die großen Blätter in einem großen Topf mit Salzwasser für 10-15 Minuten weichkochen.
2.Das (alte) Brötchen [wenn man normale Brötchen abgedunkelt trocknen lässt, werden sie knochehart und schimmeln nicht, eignen sich anschliessend bestens für eigene Semmelbrösel zum panieren oder eben um Hackfleisch die richtige Festigkeit zu geben] in Wasser einlegen, bis es aufgeweicht ist, dann das Wasser aus dem Brötchen herauspressen.
3.Brötchen zu dem Hackfleisch geben, ein Ei dazu, 3 Knoblauchzehen reinpressen oder kleingewürfelt dazugeben, Senf (ich habe hier Löwensenf Rouladenfüllung dazugegeben, der schmeckt einfach einzigartig gut ^^, 1 Zwiebel (kleingehackt), mit Salz und Pfeffer würzen und anschliessend gut durchmengen.
4.Die weichen Kohlrouladenbläter hinlegen, das Hackfleich paltt darauf verteilen und das ganze wie Bisquitteig zusammenrollen, mit Zahnstochern oder speziellen Rouladenspießen fixieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrouladen darin anbraten, bis sie eine leichte Bräune auf allen Seiten erhalten haben und feine Röstaromen entwickelt haben. Diese anschliessend in eine Auflaufform oder einen Bräter möglichst mit Deckel geben.
5.Ein paar der übrigen Kohlrouladenblätter (egal ob roh oder vorgekocht) kleinschneiden, eine Zwiebel kleinschneiden udn die letze knoblauchzehe pressen oder kleinschneiden. Alles zusammen in die gleiche Pfanne mit dem Fett der angebratenen Kohlrouladen geben, Tomatenmark und noch ein bisschen Senf hinzu und nochmal gut anbraten lassen. Mit Weißwein ablöschen und aukochen lassen.
6.Die Soße anschliessend über die Kohlrouladen gießen und mit einem Deckel abdecken und ab damit in den Backofen. Für 1 - 1 1/2 Std bei ca. 200 Grad in Backofen schmoren lassen. Dazu passen am besten Kartoffeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****m
vom
Kommentare zu „Kohlrouladen“