Zutaten für 8 Personen
Mehl | 350 g |
Speisestärke | 80 g |
Zucker | 150 g |
brauner Zucker | 30 g |
Butter | 250 g |
Eier | 4 |
Kokosraspeln | 100 g |
Milch | 5 EL |
Rum | 2 EL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zitrone | 1 |
Puderzucker | etwas |
noch etwas brauner Zucker | etwas |
ein Schuss Rum | etwas |
Lebensmittelfarbe | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Kokosraspel unterheben und zur Seite stellen.
2.Die Zitronenschale abreiben und für den Teig bereitstellen. Der Zitronensaft kann anschließend für den Guss genutzt werden.
3.Mehl, Speisestärke, weißen und braunen Zucker, Vanillezucker, Backpulver, sowie die Butter zu einem Teig verarbeiten und nebenbei das Ei, die Milch und den Rum hinzugeben. Außerdem die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und den Kokos-Eischnee unter den Teig heben.
4.Den zähen Teig (und er wird ziemlich zäh!) auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175° 25 bis maximal 30 Minuten lang backen.
5.Ist der Kuchen fertig gebacken und abgekühlt, aus Puderzucker, Zitronensaft und Rum einen Guss zusammenrühren und auf den Kuchen streichen. Anschließend nur ganz wenig und ganz vorsichtig etwas braunen Zucker darauf geben. Wer mag (und es kann), kann den Kuchen noch mit bunter Lebensmittelfarbe in Tuben bemalen.
6.Da der Kuchen eher optisch, als geschmacklich überzeugen soll, bitte ich um Nachsicht, falls die Zusammenstellung der Zutaten doch nicht jedermanns Geschmack sein sollte. Ich werde mich bemühen, das Rezept in nächster Zeit noch ein wenig zu verfeinern.;)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lingualatina
vom
Kommentare zu „Backen für Wacken“