Zutaten für 6 Personen
Zutaten für Sauerkraut: | etwas |
1 Kg. Sauerkraut aus der Dose oder aus dem Fass | etwas |
700gr. Rindfleisch Erdnussöl Paprikapulver | etwas |
500gr. Schweinefleisch | etwas |
300gr. Speckschinken in Stäbchen geschnitten | etwas |
1 EL. Tomaten-Paprikapaste | etwas |
2 Zwiebeln geschält, gewürfelt | etwas |
Majoran getrocknet | etwas |
Kümmel Salz, Pfeffer | etwas |
5-6 gestampften Wacholderbeeren | etwas |
Pfefferkörner | etwas |
Lorbeerblätter | etwas |
2 Reife große Tomaten | etwas |
2 Btl. Longreis | etwas |
700ml.Rinderbrühe mit Tomatenbouillon vermischt /nicht unbedingt) | etwas |
2 Schalotten geschält, gewürfelt | etwas |
2 Tomate blanchiert, ohne Haut , in Scheiben geschnitten | etwas |
4 getrockneten Tomaten in Olivenöl klein geschnitten | etwas |
Thymian getrocknet | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Zubereitung: Rind und Schweinefleisch separat klein würfeln oder durch den Wolf grob drehen oder im Mixer grob mixen. Rindfleisch in einem Boll legen mit Salz, Pfeffer, Erdnussöl, Paprikapulver, Tomaten-Paprikapaste vermischen, abschmecken Schweinefleisch in einem Boll separat legen, mit 1 gewürfelten Zwiebel, 1TL. Majoran, 1 Schuss Palinka(Zwetschgenschnaps) vermischen mit Salz, Pfeffer und mittelscharfe Paprikapulver abschmecken.
2.Sauerkraut Zubereitunng: Sauerkraut vom Säuerlichkeit prüfen und verbessern nach Geschmack: zu sauer etwas unter Hanwasser waschen, pressen, abtrocknen, zu süß mit etwas Zitronensaft säuern. In einer Pfanne 1 EL. Erdnussöl, Zwiebelwürfeln und 150 gr. Speckschinken gold-gelb dünsten. Sauerkraut mit Kümmel und 1 TL. Paprikapulver vermischen und in der Pfanne legen, auf niederer Stufe dünsten, kühlen lassen.
3.Reiszubereitung: Eine Pfanne mit 2 EL.Olivenöl aus dem getrockneten Tomatenglas erwärmen, Schalotten, Tomatenwürfeln, getrockneten Tomaten, 1 Tl.Thymian und Reis dazu geben und kurz anbraten, kühlen lassen.
4.Einen Topf mit Erdnussöl einpinseln, 250gr. Sauerkraut auf dem Topfboden legen, mit 1-2 EL. Speckschinken bestreuen, mit Reismischung über belegen, Schweinefleisch darauf arrangieren, und mit paar Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt und Scheiben einer Tomate bedecken, Sauerkraut über schichten mit Speckschinkenstäbchen bestreuen, Reismischung überdecken mit Rinderfleischkomposition belegen, Pfefferkörner über bestreuen, Tomatenscheiben darauf setzen, Sauerkraut und letzten Speckschinkenstäbchen belegen, mit 1 Lorbeerblatt und 2-3 Wacholderbeeren bestreuen, mit Rinderbrühe übergießen und im Backofen bei 170°C 11/2 Stunden garen lassen, aus dem Backofen heraus nehmen.
5.Service: Sauerkraut-Fleisch-Reis Gericht am Besten warm mit Sahne und Maisbrei oder frischem Bauernbrot servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Raynolda
vom
Kommentare zu „Sauerkraut aus dem Backofen wie in Transilwanien“