Zutaten fรผr 5 Personen
Kalbskotelettes 200-250gr.), mit wenig Knochen | 5 Stk. |
Knoblauchzehen | 5 Stk. |
Traubenkernรถl | etwas |
Salbeiblรคtter | 5 Stk. |
Fleur de Sel | etwas |
groรe reife und feste Tomaten | 10 Stk |
Knoblauchzehen, feingewรผrfelt | 5 Stk |
Salbeiblรคtter, feingeschnitten | 6 St. |
Schalotten, fein gewรผrfelt | 3 St. |
Zucker | etwas |
Salz | etwas |
weiรer Pfeffer | etwas |
Salbeischaum | etwas |
Knoblauchzehe | 1 St. |
Olivenรถl | 1 EL |
Grappa | 2 EL |
Sahne | 300 ml |
Salbeiblรคtter, grob geschnittem | 10 St. |
Crema di Balsamiko alternativ dickflรผssig eingekochter Balsamiko) | etwas |
Salz | etwas |
weiรer Pfeffer | etwas |
mehlig kochende Kartoffeln | 500 gr. |
Eigelb | 1 |
geriebener Parmesan | 3 EL |
Mehl | 120 gr |
Salz | etwas |
Olivenรถl | etwas |
ein paar Salbeiblรคtter | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Den Backofen auf 90 ยฐC vorheizen. Die Tomaten hรคuten, achteln und die Kerne entfernen. Die Tomaten auf den Gitterrost des Ofens legen und bei 90 ยฐC 2 bis 3 Stunden trocknen.In der Zwischenzeit die Kartoffeln gar kochen, schรคlen und in einer Schรผssel fein stampfen. Mehl, Eigelb sowie den Parmesan dazugeben und krรคftig vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Aus dem Teig eine Wurst von ca. 2-3 cm Durchmesser formen und fingerbreite Stรผcke abschneiden. Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben. Wenn sie an die Oberflรคche kommen, noch ca. 1 Minute warten und dann abschรถpfen. Auf einen Teller geben und beiseite stellen. (Die Gnocchi verkleben jetzt etwas, aber sie lรถsen sich spรคter in der Pfanne wieder.)Die Tomaten aus dem Ofen holen und vom Rost nehmen. In einer Sauteuse das Olivenรถl erwรคrmen, die fein gewรผrfelten Schalotten mit dem Knoblauch und dem Salbei farblos anschwitzen. Die Tomaten dazugeben und mit Zucker, Salz und weiรem Pfeffer abschmecken. Wichtig: Keinen Deckel auf den Topf geben, da die Tomaten sonst zu viel Wasser ziehen und der Trocknungseffekt dadurch wieder aufgehoben wรผrde.Fรผr den Salbeischaum den gewรผrfelten Knoblauch in Olivenรถl kurz farblos anschwitzen und mit dem Grappa ablรถschen. Warten, bis der Alkohol verkocht ist, dann die Sahne dazugeben und den Salbei unterrรผhren. Einmal aufkochen, die Flamme ausschalten und das Ganze ziehen lassen.Fรผr die Kalbskoteletts den Ofen auf 150 ยฐC vorheizen. In einer Pfanne das Traubenkernรถl stark erhitzen, die Knoblauchzehen und den Salbei dazugeben. Die Koteletts trockentupfen (nicht wรผrzen!) und von beiden Seiten ca. 2 Minuten scharf anbraten, bis sie schรถn angerรถstet sind. Dann aus der Pfanne nehmen und auf dem Rost des Ofens auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten bei 150 ยฐC ziehen lassen. (Eine Schiene darunter ein Backblech einschieben, damit auf dem Ofenboden der austretende Fleischsaft nicht einbrennt).In der Zwischenzeit die Gnocchi in einer Pfanne in Olivenรถl mit ein paar Salbeiblรคttern goldbraun anbraten. Die Tomaten erwรคrmen. Den Salbeischaum wieder erwรคrmen und mit dem Zauberstab schaumig aufschlagen, mit Salz und weiรem Pfeffer abschmecken.5 Minuten vor Ende der Garzeit Teller zum Vorwรคrmen in den Ofen stellen. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, den ausgetretenen Fleischsaft abtropfen, das Fleisch auf die vorgewรคrmten Teller legen und mit Fleur de Sel bestreuen. Gnocchi und Tomaten ebenfalls auf dem Teller anrichten. Salbeischaum รผber das Fleisch geben. Wichtig: Jetzt die Crema di Balsamico (oder eingekochten Balsamico) in den Schaum รผber die Tomaten trรคufeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โKalbskotelett mit Salbeischaum, Tomaten und selbst gemachten Gnocchiโ