Zutaten für 6 Personen
Mehl | 375 Gramm |
Margarine | 3 TL |
Milch | 200 ml |
Hefe frisch | 1 Würfel |
Tomaten frisch | 2 |
Paprika rot | ½ |
Paprika gelb | ½ |
Mais | 2 EL |
Thunfisch Konserve abgetropft in eigenem Saft | 2 Dosen |
Champignons frisch oder aus dem Glas | etwas |
Passierte Tomaten | etwas |
Oregano | etwas |
Zwiebeln | etwas |
Prise Salz | etwas |
Pizzagewürz | etwas |
Zubereitung
1 Std 55 Min
1.Mehll in eine Schüssel sieben eine Mulde machen, am Mehlrand eine gute Prise Salz streuen, in die Mitte der Mulde die Hefe bröseln und mit warmer Milch verrühren. Die Margarine in die restliche Milch geben und schmelzen lassen. Nach 5 Minuten den Hefeteig zubereiten in dem man soviel Milch reingibt bis es ein glänzender Teig ist. Sollte es zu sehr kleben, einfach noch ein wenig Mehl nachgeben. Dann den Teig auf eine warme Heizung oder im Sommer direkt auf die Terasse stellen und abgedeckt ca. 30 Min gehen lassen. Ist er gut aufgegangen, kann er auf ein Blech oder in 2 runde Backformen ausgerollt werden. Den Boden mit pürrierten Tomaten und Gewürzen bestreichen und mit Thunfisch, geschnittenen Tomaten, Zwiebeln, Champignons und Paprika belegen. Mit Käse bestreuen. Es sollte alles gut abgetropft sein da es sonst zuviel Flüssigkeit ergibt und der Boden zu feucht wird. Nochmal kurz gehen lassen (10 min) und dann bei 200 ° Ober-u. Unterhitze für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Wenn es oben eine schöne Farbe hat, ist der Teig auch durch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rosenkopf
vom
Kommentare zu „Thunfisch-Pizza“