Zutaten fรผr 6 Personen
Mehl gesiebt | 500 gr. |
Milch lauwarm | 150 ml |
Hefe frisch | 1 Stk. |
Zucker | 90 gr. |
Butter geschmolzen | 100 gr. |
Eigelb | 1 Stk. |
Mandeln gehackt | 30 gr. |
Salz | 1 TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 40 Min
3 Std 40 Min
1.So, hier kommt mein 100. Rezept :-)
2.รbrigens gibt es einen Unterschied zwischen Zรถpfe von Bรคckern und Zรถpfe von Konditoren... man schmeckt es... (Ohne jetzt der Bรคckerinnung nahe treten zu wollen.)
3.Das Mehl (ich nehme eine Zopfmehl-Mischung direkt von der Mรผhle mit etwa 80%Weizen- und 20% Dinkelmehl, es geht auch reines 405-er Weizenmehl) sieben und mittig eine Mulde formen. In die Mulde die frische, zimmerwarme Hefe fein hineinbrรถseln. Die lauwarme Milch mit 2 EL Zucker (= ca. 30 Gramm) verrรผhren und etwa 100 ml Milch-Zucker in die Mulde geben. Diesen Vorteig verrรผhren bis sich die Hefe aufgelรถst hat. Es soll eine cremig-flรผssige Konsistenz haben. Nun ca. 15 Min. gehen lassen.
4.Den Vorteig wieder zusammenschlagen und den restlichen Milch-Zucker und Salz hinzugeben und 10 Min. verkneten. Der Teig sollte beim kneten leicht feucht sein, darf "schmatzen", Erst jetzt die Butter langsam einarbeiten. Ggf. Mehl hinzu wenn es zu Nass ist oder minimal Wasser wenn er zu trocken ist. Den Teig dann ca. 60 Min. zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen. (Hier zeigt sich, wie gut und frisch die Hefe ist. Trockenhefe ist...jaja... geht auch... man schmeckt aber den Unterschied) Ofen auf 185ยฐC Ober+Unterhitze einschalten.
5.Den Teig nun nochmals durchkneten, in drei Teile teilen und in ca. 45-50cm lange und 4cm dicke Wรผrste rollen. Auf ein backpapierbelegtes Blech zopfen und mit Eigelb bestreichen, die Mandeln drauf und ab in den Ofen fรผr ca. 25-30 Minuten. ___Guten Appetit !___
6.Manche mรถgens heiร..... Die frische Hefe nicht, sie vertrรคgt nur Temperaturen bis 43ยฐC. Wer es zu gut meint bringt die Kulturen um und dann geht sie nicht auf. Gut sind 28ยฐ bis 32ยฐC - das liebt sie.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****a
vom
Kommentare zu โButterzopfโ