1. Home
  2. Rezept
  3. Dampfnudeln oder auf Bayrisch "Aufgangene"

Dampfnudeln oder auf Bayrisch "Aufgangene"

mittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Mehl500 g
Salz1 Prisen
Milch warm250 ml
Trockenhefe1 Pรคckchen
Butter100 g
Zucker75 g
Vanillinzucker1 Pรคckchen
Eier1
Zum Fertiggaren auf den Topfboden etwas
Butter50 g
Milch350 ml
Zucker1 EL
Vanillinzucker1 Pรคckchen
Salz1 Prise
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Das Mehl sieben und mit der Trockenhefe vermischen und das Salz dazugeben, und wieder vermischen. Die Milch in einem Tรถpfchen erwรคrmen, und da hinein die Butter, den Zucker, Vanillinzucker und die Eier geben und alles verquirlen. (Achtung: Die Butter sollte flรผssig, der Zucker aufgelรถst sein, dann erst die Eier einschlagen, jedoch ist darauf achten, daรŸ dieses Gemisch nicht zu heiรŸ wird, weil sonst die Eier gerinnen, bzw. fest wird.

    2.Nun wird dieses Butter-Zucker-Eier-Gemisch in die Mehl-Hefe-Mischung gegossen, und mit den Knethaken der Kรผchenmaschine geknetet, so dass ein mittelfester Hefeteig entsteht. Diesen Teig in der Schรผssel nun abdecken und ca. 10 Min. ruhen, oder gehen lassen. Jetzt mรผsste sich der Teig verdoppelt haben.

    3.Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech wird nun der Hefeteig, der auf einer leicht bemehlten Arbeitsflรคche zu 6-8 Kugeln gedreht wurde, draufgelegt, und wieder in einem warmen Ort gestellt, um wieder fรผr 10 Min. zu ruhen. Tipp: ich habe ihn, den Teig nรคmlich, in den fรผr 5 Min. auf 50ยฐ vorgeheizten Backofen gestellt.

    4.In dieser Zwischenzeit in einem geeigneten hohen Topf die Butter zum Schmelzen bringen, die Milch dazugeben, Salz, Zucker, und Vanillinzucker hinzufรผgen und aufkochen. Die Hitze um die Hรคlfte reduzieren. Und jetzt die wieder ausgeruhten Hefeteigkugeln in diesen Topf setzen, und verschliessen, dabei darauf achten, daรŸ kein Wassertropfen, bzw. Kondenstropfen, die sich wรคhrend des Garvorgangs bilden, auf die Dampfnudeln tropfen. Sonst wรผrde es anstatt " Aufgegangene", "Niedergehockte" zu Deutsch "Zusammengefallene" geben. Aus diesem Grund lege ich zwischen Topf und Deckel ein Frotteetuch.

    5.Die Hitze nochmal reduzieren, bzw. regeln, daรŸ das Ganze kocht, bzw. gart. Jetzt ist darauf zu achten, dass sich nicht irgendeine neugierige Person erdreistet, den Deckel zu lupfen, weil die Pracht dann dahin wรคre. Der Garvorgang dauert ca. 20 - 30 Min. Tipp: Beim genauen Hinhรถren am Topf, wenn es im Topf so knistert und flรผstert, dรผrften die Dampfnudeln fertig sein, und an der Unterseite hellbraune Krusteln haben.

    6.Mit Vanillesauce und/oder Apfelmus servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von o****n
    vom
    Profilbild von o****n

Auch lecker

Kommentare zu โ€žDampfnudeln oder auf Bayrisch "Aufgangene"โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich