Zutaten fรผr 2 Personen
Backzucker | 100 Gramm |
Butter weich | 50 Gramm |
Milch lauwarm | 250 ml |
Hefe frisch | 60 Gramm |
Topfen 20 % | 100 Gramm |
Vanillezucker braun | 1 Teelรถffel |
Ei | 1 ganzes |
glattes Mehl | 550 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Zutaten fรผr den Teig vorbereiten...
1.topfen in kรผchenrollenpapier wickeln um den รผberschuร am feuchtigkeit aufzusaugen, in eine kleine schรผssel legen und dann fรผr 10 - 15 min ins lauwarme backrohr stellen - butter und milch ebenfalls ins lauwarme backrohr ( alle zutaten sollten auf zimmertemperatur gebracht werden )
2.in der zwischenzeit den backzucker fein sieben - den hefewรผrfel in einer schale zerbrรถseln - von der vorbereiteten lauwarmen milch einige lรถffel wegnehmen und zur hefe geben - das ganze nun gemeinsam mit einem lรถffel vom gesiebeten zucker verrรผhren bis die hefe gut gelรถst ist
3.danach die weiche butter, die lauwarme milch, das ganze ei, die hefe/milchmischung sowie den gut abgetropften topfen in den rรผhrbehรคlter der kรผchenmaschine geben ...
Teig kneten
4....einige lรถffel mehl zugeben und langsam mit dem kneten beginnen - dann erst eine prise salz zugeben ( salz sollte niemals direkt mit der hefe in berรผhrung kommen, der teig geht dann nicht so schรถn auf ) nun nach und nach wรคhrend die maschine knetet immer wieder einen lรถffel mehl zugeben bis alles aufgebraucht ist - ca. 20 min kneten lassen bis ein glatter geschmediger teig entsteht der sich leicht vom rand des rรผhrtopfes lรถst
Ruhezeit...bei kรผhler Temperatur
5.den teig in einer geschlossenen schรผssel fรผr mindestens 12 - 24 std. kalt stellen
Brioschherz formen
6.den teig aus der schรผssel holen und in 2 gleiche teile teilen - teig nicht mehr kneten! - 2 lange rollen formen und diese rollen kordeln - aus der kordel ein herz formen - das herz auf ein mit backpapier belegtes blech legen und an einem warmen ort nochmals gehen lassen
7.wรคhrenddessen das backrohr auf 180 grad vorheizen und eine tiefe bratwanne zu unterst ins backrohr geben damit sie heiร wird - zuletzt ein eigelb mit etwas milch versprudeln und das brioschherz damit bestreichen
backen
8.das brioschherz ins vorgeheizte backrohr stellen und 500 ml kaltes wasser ( schwall !) in die heiรe bratwanne schรผtten, das gibt schรถnen dampf und das tut dem briosch gut - die ersten 15 min. bei 180 grad heiรluft backen danach auf 150 grad zurรผckstellen und weitere 35 min backen
mein Resรผmee und Tipp fรผrs nรคchste Mal
9.das rezept stammt von Johanna Maier (eine 4 Hauben Kรถchin) ...aber haubenkรถchin hin oder her... fรผr mich ist hier etwas zu viel topfen drin.... beim nรคchsten mal werd ich etwas mehr butter und dafรผr etwas weniger topfen versuchen - und auch etwas mehr zucker wรผrde er meiner meinung nach vertragen..... ansonsten ist es ein schnell und einfach zu verarbeitendes, gutes rezept
Hagelzucker...
10.man kรถnnte den topfenbriosch vor dem backen auch noch mit hagelzucker bestreuen... das sieht gut aus aber mein gรถga mag das leider nicht....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu โFeiner Germteig Topfen Brioschโ