Zutaten für 6 Personen
Zucker | 300 g |
Eier | 4 |
Milch | 1 Tasse |
Margarine | 250 g |
Mehl | 300 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zitronensaft | etwas |
Puderzucker | etwas |
Götterspeisenpulver, Puddingpulver, Lebensmittelfarbe oder anderes zum färben | etwas |
Zubereitung
1.Margarine Schmelzen und abkühlen lassen. Mit Zucker, Eiern und Milch schaumig schlagen.
2.Mehl mit Bachpulver mischen in die Masse rühren. Teig in 3 Teile teilen und mit Puddingpulver (z.B. Vanille, Schoko und Erdbee), Götterspeisenpulver (z. B. Waldmeister, Zitrone und Himbeere) oder Lebensmittelfarbe verschieden einfärben.
3.Teig Esslöffelweise in Klecksen auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech bei 180°C im vorgeheizten Backofen backen. Ab und zu mit einer Gabel reinstechen (wenn beim rausziehen der Gabel kein Teig mehr dran klebt, ist der Kuchen gut).
4.Kuchen abkühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft nach gutdenken miteinander verrühren, so dass es eine cremige Masse ergibt und auf dem Kuchen verteilen. Evtl kann man noch bunte Streusel drüber streuen. Zuckerglasur aushärten lassen und genießen.....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von n****a
vom
Kommentare zu „Papageienkuchen“