Zutaten für 4 Personen
Rehkeule | 2 |
Butter | 150 |
Olivenöl | 100 |
Speckscheiben | 200 |
Karotten | 2 |
Sellerie frisch | 1 |
Petersilienwurzeln | 2 |
Rosmarin | 1 |
Thymian | 1 |
Wacholderbeeren | 2 |
Pfefferkörner | 1 |
Korianderkörner | 1 |
Gewürznelken | 4 |
Lorbeerblatt | 1 |
Rotwein | 500 |
Johannisbeergelee | etwas |
Preiselbeergelee | etwas |
Saure Sahne | 125 |
Schalotten | 3 |
gehackte Petersilie | 3 |
Muskatnuss | 1 |
Zubereitung
6 Min
1.Marinieren: Rosmarin, Thymian, Wacholder,Nelken Lorbeer, Koriander, Pfeffer, im Mörser zerreiben. 2 EL Olivenöl dazugeben und die Keule damit einreiben.In Alufolie gewickelt 1-2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen.
2.Zubereitung: Keule in etwas Olivenöl anbraten und Salz Koriander und Pfeffer zugeben. Wurzelgemüse kleinschneiden und auch zugeben.Die Keule mit zerlassener Butter übergießen und alles mit Rotwein ablöschen.Keule mit Rosmarin, Speck und Thymian belegen. Im vorgeheiztem Ofen bei 200 Grad ca 90min. braten.
3.Servieren: Bratfond durchsieben und einkochen. Mit etwas Butter und Johannisbeerglee aufkochen und binden. (zB mit Mondamin oder Mehl) Saure Sahne untermengen und alles mit dem Preiselbeergelee servieren. Dazu passen Knödel.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****a
vom
Kommentare zu „Weihnachtliche Rehkeule“