Zutaten für 1 Personen
Für den Teig: | etwas |
Backpflaumen ohne Stein | 150 gr. |
weiche Butter | 200 gr. |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 200 gr. |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Kirschwasser | 2 EL |
Eier | 2 |
Quark | 300 gr. |
Orangeat | 50 gr. |
Zitronat (Sukkade) | 50 gr. |
Rosinen | 100 gr. |
gehackte Mandeln | 125 gr. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Mehl | 500 gr. |
Zum Bestreichen und Bestäuben: | etwas |
Butter | 25 gr. |
Puderzucker | 50 gr. |
Zubereitung
1 Min
1.VORWORT: Damit sich alle Aromen voll entfalten und gut miteinander vermischen können, braucht der Stollen eine längere Ruhepause. Als Faustregel gelten 3-4 Wochen. Im absoluten Idealfall ist der Stollen bereits ,,gebettet", bevor die eigendlichen Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Packen sie ihn nach dem auskühlen am besten in Klarsicht-oder Alufolie ein;dann an einem kühlen Ort aufbewahren. so nu gehts los !!! Zubereitung: 1)Pflaumen hacken. Butter, Salz, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Kirschwasser und Eier schaumig rühren. Quark, Pflaumen, Orangeat, Sukkade, Rosinen und Mandeln unterrühren. Backpulver und Mehl mischen und unter die Frucht-Quark-Masse kneten. 2)Teig zu einem Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheiztem Backofen ca. 1 Stunde backen. (E-Herd:175-200°C / Gasherd: Stufe 2-3) 3)Butter schmelzen und auf den noch heißen Stollen streichen, mit der Hälfte des Puderzuckers bestäuben. Abgekühlten Stollen mit restlichem Puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****0
vom
Kommentare zu „Fränkischer Stollen“