Zutaten fĂĽr 60 Personen
Mehl | 250,00 gr. |
Salz | 1 Prise |
Butter | 150 gr |
Rosenwasser*** Ist in Drogerien erhältlich*** | 4 EL |
gemahlene geschälte Mandeln | 100 gr |
Puderzucker | 90 gr |
Rosenblätter getrocknet****** Sind auf Wochenmärkten, in Bio-und Teeläden sowie in der Lebensmittelabteilung von grossen Warenhäuser erhältlich****** | 1 Pck. |
ZUTATEN: ROSENZUCKER: | etwas |
GETROCKNETE ROSENBLĂ„TTER 1 EL beiseite gestellt. | 4 EL |
Puderzucker | 6 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Ofen auf 180 Grad vorheizen.
2.Mehl und Salz in einer SchĂĽssel mischen.
3.Butter und Rosenwasser beigeben, mit kalten Händen rasch zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben.
4.Mandeln und Puderzucker beigeben zu einem Teig zusammenfĂĽgen, zugedeckt ca. 2 Std. kĂĽhl stellen.
5.FORMEN: Teigkühl halten, portionsweise in fingerdicke Rollen formen, in ca, 2 cm lange Stücke schneiden, daraus bleistiftdicke Röllchen drehen.
6.Kipferl formen, auf 2 mit Backpapier belegte bleche verteilen, ca. 30 Min. kühl stellen. danach ca. 12 Min. in der Mitte des Backofens backen, herausnehmen, sorgfätig vom Blech lösen.
7.ZUBEREITUNG ROSENZUCKER: ROSENBLUTENBLĂ„TTER IN EINEM MĂ–RSER FEIN ZERSTOSSEN, MIT DEM PUDERZUCKER MISCHEN, DIE KIPFERL NOCH HEISS DARIN WENDEN, AUF EIN GITTER AUSKĂśHLEN LASSEN. MIT DEN BEISIETE GESTELLTEN ROSENBLĂśTENBLĂ„TTERN BESTREUEN.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von murga
vom
Kommentare zu „Rosenblätter-Kipferl“