Zutaten fรผr 6 Personen
Mehl | 700 g |
Zucker | 300 g |
รpfel, sauer und saftig | 3 Stรผck |
Zimt | 1 TL |
Trockenhefe | 1 Pรคckchen |
Salz | 1 Prise |
Ei geschlagen | 1 Stรผck |
Butter weich | ½ Pรคckchen |
Sonnenblumenรถl | 1 EL |
Milch | Liter |
Marmelade | 3 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 40 Min
1.FรR DEN HEFETEIG
2.500 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1-2 EL Sonnenblumenรถl und die Trockenhefe (wer lieber Frischhefe nehmen will: tut Euch keinen Zwang an) in eine groรe Schรผssel geben (ich nehme gerne eine Keramikschรผssel, die steht durch ihr Eigengewicht schรถn fest auf der Arbeitsplatte - wer eine Kรผchenmaschine zum Zubereiten verwendet, der packt bitte alle Zutaten in die Rรผhrschรผssel).
3.1 Ei schรถn schaumig schlagen und zu den anderen Zutaten in die Schรผssel geben und kurz verrรผhren.
4.Da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass ein Hefeteig NIE nach Rezept klappt, sondern immer wieder das tut, was er will, habe ich mir angewรถhnt, die zimmerwarme Milch so lange beim einhรคndigen Kneten (ACHTUNG: Schmuck ausziehen!!!) zuzugeben, bis ein schรถn geschmeidiger Teigklumpen entstanden ist, der sich gerade so ohne Rรผckstรคnde von den Fingern lรถsen lรคsst. Deshalb kann ich hier keine genaue Maรangabe fรผr die Milch machen. Wird es zu klebrig, einfach ein bisschen Mehl nachstreuen.
5.Den fertigen Hefeteigklumpen aus der Schรผssel nehmen, die Schรผssel mit Mehl bestรคuben, den Teigklumpen hineinlegen, ein Kรผchenhandtuch drรผberlegen und ab damit fรผr ca. 20-30 Minuten an einen warmen Ort (max. 50 ยฐC Backofen OHNE Umluft, oder auf/neben einem Heizkรถrper).
6.DER BELAG
7.รpfel schรคlen, Kerngehรคuse entfernen und den Rest in kleine Stรผcke schneiden (wer es schรถn ordentlich will schneidet Apfel-Scheiben und legt diese spรคter Stรผck fรผr Stรผck auf den Teig). Die Apfelstรผcke in eine Schรผssel geben.
8.1-2 EL Zucker, 1 TL Zimt und wer mag Mandelsplitter oder Sonnenblumenkerne unter die Apfelstรผcke mischen - das Ganze verrรผhren.
9.ZUSAMMENFรHRUNG VON TEIG UND BELAG
10.Nach ca. 20-30 Minuten mal unter das Kรผchenhandtuch gucken, ist der Teigklumpen grรถรer geworden: SUPER! Den Teig aus der Schรผssel nehmen und auf ein vorher mit einem kleinen Stรผck Butter eingefetteten Backblech ausrollen. An den Rรคndern den Teig etwas hochdrรผcken, falls die รpfel sehr saften, bleibt das so eher auf dem Kuchenblech.
11.Nun auf den Teig 3-4 EL Marmelade verteilen (ich finde Pflaumenmus supergut, es geht aber eigentlich alles was schmeckt!). Dieses Marmeladenbett macht den Kuchen noch saftiger.
12.Jetzt die Apfelstรผcke gleichmรครig darauf verteilen.
13.ZUBEREITUNG DER STREUSEL
14.Das restliche Mehl (ca. 200 g) mit dem Zucker (200 g) und der weichen Butter (1/2 Pรคckchen) in einer Schรผssel verkneten. Es mรผsste ein weicher Teig entstehen, der dann als Streusel-Zupfen auf dem Apfelbelag verteilt wird.
15.BACKZEIT
16.Den Backofen auf 180 ยฐC vorheizen (Umluft ausschalten !!!) und das Blech fรผr ca. 20-30 Minuten in den Ofen schieben. Wenn die Streusel und der Hefeteigrand goldbraun sind ist der Kuchen fertig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von n****h
vom
Kommentare zu โSaftiger Apfel-Zimtstreusel vom Blechโ