Zutaten für 12 Personen
Milch | 250 Milliliter |
Ei | 1 Stück |
Mehl | 500 Gramm |
Zucker und Margarine oder Butter | 50 Gramm |
Trockenhefe | 1 Tütchen |
Salz | 1 Prise |
Belag 1: | etwas |
saure Sahne | 200 Gramm |
gemahlene Mandeln | 4 Esslöffel |
Zucker | 1 Esslöffel |
Zimt | 1 Teelöffel |
Belag 2: | etwas |
säuerliche Äpfel | 1 ½ Kilogramm |
Rosinen nach Geschmack eingeweicht in Rum | etwas |
Zucker | 2 Esslöffel |
Zimt | 1 Teelöffel |
Mandelblättchen | etwas |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.aus den obengenannten Zutaten, Mehl, Ei, Margarine, Zucker, Salz und Trockenhefe einen Hefeteig herstellen, diesen solange kneten, bis er sich gut von der Schüssel löst, dann abdecken und an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
2.In der Zwischenzeit die saure Sahne, die Mandeln, den Zimt und den Zucker vermischen und etwas durchziehen lassen.
3.Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden
4.Den Hefeteig ausrollen, auf einem Blech auslegen und mit der Sauersahnemischung den Boden bestreichen, darauf die Apfelspalten dicht aneinanderlegen. Die Zimtzuckermischung darauf streuen und mit den Rosinen belegen, zum Abschluss noch Mandelblättchen darüber streuen. und ab in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben, nach 30 bis 40 Minuten ist der leckere Apf
5.In den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben, nach 30 bis 40 Minuten ist der leckere Apfelkuchen fertig. Gutes Gelingen und bon apetit
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Irkade
vom
Kommentare zu „Zimt-Apfel-Kuchen“