1. Home
  2. Rezept
  3. Malloreddus alla Sarda (wie sonst auch ???)

Malloreddus alla Sarda (wie sonst auch ???)

1 Std 30 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Malloreddus (auch Gnocchetti Sardi genannt, sardische Nudeln)400 gr.
frische Salsicca Sarda (beziehungsweise grobe Bratwurst mit Fenchelsamen gewรผrzt)100 gr.
italienische frische Fleischtomaten800 gr.
Pecorino Sardo gemahlen300 gr.
Zwiebel frisch1 Stรผck
Peperoncino1 Stรผck
Olivenรถl etwas
Rosmarin frisch etwas
Basilikum frisch etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std 30 Min
  • 1.Der Sommer beginnt und es geht nach Hause nach Sardinien ... Sardinien wo ??? Gerade einmal zwei Flugstunden von Deutschland entfernt liegt Sardinien, die zweitgrรถรŸte Insel im Mittelmeer. Ihr mediterranes Klima, atemberaubende Kรผstenlandschaften und nicht zuletzt die italienische Kรผche machen Sardinien zu einem perfekten Urlaubsziel - das ganze Jahr.

    2.Das nur zum Einstimmen !!!

    3.Tomaten mit Hilfe von heiรŸem Wasser hรคuten und klein schneiden.

    4.Blรคtter des Basilikums abzupfen (nicht waschen !!! Basilikum wird NICHT gewaschen)

    5.Kleingeschnittene Tomaten, den Rosmarin (Zweig), Basilikum (als ganzes) und Peperoncino zugeben, bei geringer Hitze kรถcheln lassen. Eine Prise Pfeffer, Salz und einen Teelรถffel Zucker !!! zufรผgen. Das Geheimnis der SoรŸe ist, dass der Sugo noch ca. eine Stunde auf kleinster Flamme gekรถchelt wird.

    6.Die Zweige Rosmarin und Basilikum und wer nicht mag Peperoncino entfernen.

    7.Die Salsicca Sarda (Bratwurst mit Fenchelsamen) in kleine Stรผcke schneiden (ca. 2-3 cm), Zwiebel abziehen und wรผrfeln.

    8.In heiรŸem ร–l in der Pfanne andรผnsten, den Sugo dazu geben und vermengen.

    9.Mit Salz und Peffer abschmecken.

    10.Die Malloreddus nach Packungsanweisung al dente kochen.(meist 11 Minuten)

    11.Malloreddus zur SoรŸe geben und mit Pecoriono bestreuen (als ob es schneit) und mit frischen Basilikumblรคttern garnieren.

    12.Der Sugo hรคlt sich ohne weiteres bis zu einer Woche im Kรผhlschrank, da der Zucker verhindert, dass die Tomaten sรคuern !!!

    13.Natรผrlich paรŸt dazu ein Sardischer Wein wie Cannonau

    14.Buon Appetito !!!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von SiggiM57
    vom
    Profilbild von SiggiM57

Auch lecker

Kommentare zu โ€žMalloreddus alla Sarda (wie sonst auch ???)โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich