Zutaten für 4 Personen
weisser Spargel | 750 g |
grüner Spargel | 1000 g |
Löwenzahn oder Ruccola | 1 Bd. |
Frühlingszwiebeln | 2 |
Hühnerfond | 125 ml |
Sherry Essig | 50 ml |
Walnussöl | 70 ml |
Garnelen | 600 g |
Salz, Pfeffer | etwas |
Knoblauchzehen | 2 |
Olivenöl | 2 EL |
Butter | 1 EL |
Sherry | 2 CL |
Knoblauchzehe | 1 |
Zubereitung
1.Den Weißen Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden den grünen Spargel nur das untere Drittel schälen. Garnelen waschen, bis auf das Schwanzende schälen und den Darmen ziehen.Löwenzahn oder Ruccola waschen und die Stiele entfernen.
2.Für das Dressing Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. In einem Topf die Brühe auf 2-3 EL reduzieren lassen. Mit dem Essig, Walnussöl, Sherry, Salz und Pfeffer und den Zwiebelringen und der durchgepressten Knoblauchzehe vermischen.
3.Den Spargel in einem Topf mit Salz-Zuckerwasser ca.5 Min. kochen, dann vom Herd nehmen und weitere 5 Min. ziehen lassen, bis er gar ist. In der Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen und die Garnelen mit dem restlichen Knoblauch von beiden Seiten goldbraun anbraten.
4.Den Spargel auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen. Auf den 4 Tellern den Löwenzahn mit der Vinaigrette beträufeln, dann den Spargel fächerförmig anrichten ebenfalls mit Vinaigrette beträufeln und mit den Garnelen garnieren. Dazu passt Baguette
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****3
vom
Kommentare zu „Weißer und Grüner Spargel mit gebratenen Garnelen an Löwenzahnsalat“