Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch ohne Knochen | 1 kg |
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Schweineschmalz | 80 gr. |
Paprikaschoten | 140 gr. |
Zwiebeln | 300 gr. |
Tomaten | 60 gr. |
Gewürzpaprika [edelsüß] | 20 gr. |
Salz, Kümmel, Knoblauch | etwas |
gezupfte Nockerln [siehe da] | 6 Portionen |
Knochenbrühe | etwas |
Zubereitung
1.Fleisch in ca. 2cm große Würfel schneiden. In zerlassenem Schmalz kleingehackte Zwiebel goldgelb rösten. Bei schwacher Hitze Gewürzpaprika im Zwiebelfett schnell verrühren, Fleischwürfel hinzugeben, salzen, weiterrösten wenn Fleischsaft verschmort, mit Kümmel kleingehackten Knoblauch zugeben und zugedeckt (mittlere Hitze) mit etwas Wasser bei Umrühren
2.und Nachgießen von Wasser schmoren, nicht kochen. Inzwischen Kartoffeln, Tomaten und Paprikaschoten in 1cm große Würfel schneiden und Nockerln zubereiten Bevor Fleisch gar ist, Saft bis auf Fett einschmoren, Kartoffelwürfel zugeben und rösten, bis sie glasig werden. Knochenbrühe mit Paprika~ und Tomatenwürfeln zugeben. Wenn Kartoffeln gar,
3.kurz vor servieren Nockerln in Suppe aufkochen Bin mir nicht sicher bei Portionsangaben, aber 4 Personen sollten locker satt werden. :-) Wenn frische Zutaten fehlen, kann man ca. 140gr Paprikaschoten und 60gr Tomaten durch ungefähr 100gr Konservenletscho ersetzen. Scharfen Paprika nur zum Nachwürzen verwenden,
4.da er bei zu starkem Erhitzen schnell bitter wird. Beim Fleisch geht natürlich auch Rind und Schwein halb und halb. Alles in allem ein Klassiker bei unseren Geburtstagsféten frisch aus dem Dreibein Kessel. Schmeckt am zweiten Tag umso besser!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****i
vom
Kommentare zu „Kesselgulasch“