Zutaten für 12 Personen
Kirschen-720ml | 1 Glas |
zimmerwarme Butter | 500 g |
VZ | 1 Päck. |
Zucker | 275 g |
Eier | 5 |
Mehl | 350 g |
BP | 1 Päck. |
Milch | 440 ml |
Milch | 9 EL |
Kakaopulver | 2 TL |
Puddingpulver Vanille zum Kochen | 1 Päck. |
Zartbitter-Kuvertüre | 300 g |
Kokosfett | 20 g |
Fett für die Fettpfanne | etwas |
Frischhaltefolie | etwas |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1.Kirschen abtropfen lassen.250g Butter,VZ und 225g Zucker cremig rühren.Eier einzeln unterrühren.Mehl und BP mischen und abwechselnd mit 3 EL Milch unter den Teig rühren.Hälfte des Teiges auf die gefettete Fettpfanne streichen (32 mal 39 )und Kirschen auf dem Kuchen verteilen.Dann den Rest Teig mit etwas Milch und Kakaopulver vermischen und ebenfalls aufs Blech geben.Im vorgeheizten Ofen 20-25min.backen (E-Herd:175°;Umluft:150°)Abkühlen lassen.
2.Puddingpulver,50g Zucker und 6 EL Milch glatt rühren.440ml Milch aufkochen,vom Herd ziehen,Puddinpulver einrühren und kurz aufkochen.Pudding in eine Schüssel geben,Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen.
3.Kuvertüre grob hacken.Mit Kokosfett auf einem warmen Wasserbad schmelzen.Kuvertüre ca.15min. abkühlen lassen,dann auf den Kuchen streichen.Mit einem Tortenkamm oder einer gezackten Teigkartewellenartige Streifen durch die Kuvertüre ziehen.Nochmals 30min.kühl stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Karintongers
vom
Kommentare zu „Blechkuchen: Die klassisch Donauwelle“