Zutaten für 24 Personen
Butter weich | 320 Gramm |
Zucker | 320 Gramm |
Eier | 8 Stück |
Mehl | 480 Gramm |
Backpulver | 1 Päckchen |
Kakaopulver | 3 Esslöffel |
Schattenmorellen | 350 Gramm |
Butter für's Backblech einfetten | etwas |
Milch | 500 Milliliter |
Vanillepudding | 1 Päckchen |
Zucker | 50 Gramm |
Butter weich | 150 Gramm |
Puderzucker | 75 Gramm |
Schokoladen-Fettglasur | 200 Gramm |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Für den Teig: Weiches Fett mit den Quirlen des Handrührers weißschaumig schlagen. Den Zucker dazugeben und weiter rühren, bis der Zucker gelöst ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig halbieren und eine Hälfte mit Kakao und Milch verrühren. Den hellen Teig auf das gefettete Backblech streichen. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Den dunklen Teig darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 20 bis 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
2.Für die Buttercreme: Aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Anweisung auf der Packungs einen Pudding kochen. Abkühlen lassen. Weiche Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers sehr schaumig schlagen. Den Pudding esslöffelweise mit einem Schneebesen unterrühren (Pudding und Buttermasse müssen die gleiche Temperatur haben). Die Creme auf den abgekühlten Boden streichen. Die Schokoladenglasur erwärmen und auf der Creme verteilen. Mit einer gezackten Teigkarte Wellenmuster in die Glasur ziehen und die Glasur fest werden lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****y
vom
Kommentare zu „Donauwelle“