Zutaten für 4 Personen
Crème fraîche a 150g | 3 Becher |
Butter | 125 Gramm |
Zucker a 150g | 2 Becher |
Vanillin-Zucker | 1 Päckchen |
Mehl a 100g | 3 Becher |
Backpulver | 1 Päckchen |
Finesse geriebene Ziteonenschale | 1 Päckchen |
Eier | 3 Stück |
abgezogene gehobelte Mandeln | 100 Gramm |
Halbbitter-Kuvertüre | 50 Gramm |
Speiseöl | 1 Teelöffel |
Zubereitung
25 Min
1.Für den Belag 1 Becher Crème-fraîche in einen kleinen Topf geben, Becher auswaschen und trocknen. Butter, 1 Becher Zucker und Vanillin-Zucker hinzufügen und langsam erwärmen. Von der Kochstelle nehmen.
2.Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Schüssel sieben, mit 1 Becher Zucker und Zitronenschale mischen. Eier und 2 Becher Crème-fraîche hinzufügen, alles verrühren. Den Teig auf ein gefettetes Blech (Fettfangschale) geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Min. bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) backen.
3.Nach 10 Min. Backzeit den Belag (s. Schritt 1) gleichmäßig aud dem Teig verteilen, mit Mandeln bestreuen. Kuchen fertig backen. Nach Beendigung der Backzeit Kuchen aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
4.Zum Besprenkeln Kuvertüre in kleine Stücke schneiden, mit dem Öl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren. Den erkalteten Kuchen damit besprenkeln und fest werden lassen.
5.Schneller, leckerer Kuchen. Dadurch, dass alles in dem Crème-fraîche-Becher abgemessen wird, braucht man nicht extra eine Küchenwaage oder einen Messbecher.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****1
vom
Kommentare zu „Crème-fraîche-Becherkuchen“