Zutaten für 4 Personen
4 Kaninchenkeulen à ca. 250g | etwas |
Salz | etwas |
Schwarzer Pfeffer, gemahlen | etwas |
400g reife Tomaten | etwas |
2 Zwiebeln | etwas |
800g vorwiegend festkochende Kartoffeln | etwas |
2 Knoblauchzehen | etwas |
4 EL Olivenöl | etwas |
1 TL Rosmarin | etwas |
½ TL grobes Meersalz | etwas |
1 Messerspitze Cayennepfeffer | etwas |
120g tiefgekühlte Erbsen | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Die Kaninchenkeule mit Salz und Pfeffer würzen.
2.Die Tomaten waschen, vom grünen Stielansatz befreien und je nach Größe in 4 oder 6 Spalten schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Stifte mit ca. 2 cm Durchmesser scheiden.
3.Knoblauch mit 1 EL Olivenöl in einer Pfanne oder einem Bräter erhitzen und die Kaninchenkeulen darin auf beiden Seiten ca. 5 Minuten anbraten.
4.Rosmarin mit etwas Wasser anfeuchten. Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin in einem Bräter verteilen und mit ½ TL Meersalz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Die Kaninchenkeulen darauf setzen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 60 Minuten garen, dabei die Kaninchenkeulen und das Gemüse gelegentlich wenden. Ca. 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Erbsen dazugeben.
5.Den Bräter aus dem Ofen nehmen und den Sud mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Kaninchenkeulen mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Das frische Öl rundet das Gericht harmonisch ab.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****a
vom
Kommentare zu „Gebratenes Kaninchen mit Rosmarinkartoffeln“