Zutaten für 2 Personen
Rolle frischer Blätterteig | 1 |
Marzano-Tomaten enthäutet | 2 |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 1 Esslöffel |
Sardellenfilets in Öl | 3 |
Oregano getrocknet | 1 Esslöffel |
Olivenöl extra vergine | 3 Esslöffel |
große braune Champignons | 4 |
kleine Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
rote Paprika | 1 Stück |
Salami | 10 Scheiben |
geribener Käse - hier "Tiroler Adler" | 80 Gramm |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std 15 Min
1.Die gehäuteten Tomaten in Würfel, die Sardellenfilets in kleine Stücke schneiden. Tomatenmark und Oregano dazu geben und gut verrühren.
2.Zwiebel und Knoblauch schälen, dann klein würfeln. Paprika und geputzte Pilze in kleine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und alles Gemüse anbraten.
3.Den Blätterteig entrollen und in vier große Dreiecke schneiden. Auf jeweils zwei Stücke zuerst die Tomaten, dann das angebratene Gemüse und zum Schluss die Salamischeiben darauf verteilen. Mit den verbliebenen Blätterteigstücken abdecken und mit einer Gabel die Ränder gut verschließen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4.Das Rohr auf 200°C vorheizen und die beiden Blätterteig-Calzone ca. 30 Minuten backen. Sobald sie beginnen Farbe zu bekommen, den geriebenen Käse darauf verteilen und so lange weiter backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Pikantes Backen: Blätterteig-Calzone“