1. Home
  2. Rezept
  3. Kartoffelsuppe „Himmel & Äd“ (Henning Krautmacher)

Kartoffelsuppe „Himmel & Äd“ (Henning Krautmacher)

27 Minleicht

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Kartoffelsuppe:
Schalotten90 g
Butter50 g
Hühnerfond800 ml
Sahne150 g
Kartoffeln mehligkochend, gekocht mit Schale400 g
Muskat etwas
Salz und Pfeffer etwas
Sahne100 ml
Xanthan1 Msp
CO2-Kapsel1 Stk.
Apfel1 Stk.
Butter40 g
Honig1 TL
Schnittlauch2 EL
Salatblätter3 Stk.
Röstzwiebel:
Zwiebel1 Stk.
Mehl2 EL
Die Bällchen:
Blutwurst160 g
Leberwurst70 g
Panko Brösel2 EL
Mehl1 EL
Salz und Pfeffer etwas
Eigelb1 Stk.
Fett zum Frittieren etwas

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
17 Min
Gesamtzeit:
27 Min
  • 1.Schalotten fein gewürfelt in Butter anbraten. Etwas Farbe nehmen lassen und mit 700 ml Hühnerfond aufgießen. Etwas einkochen lassen. Die Kartoffeln pellen und pressen. Die Schale aufheben.

    2.Sahne und die gepressten Kartoffeln zu den Schalotten geben. Einmal aufkochen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

    3.Die aufbewahrten Kartoffelschalen fein mixen und mit 100 ml Hühnerfond und 100 ml Sahne separat kochen.

    4.Die Schalen abseihen und den Sud pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und eine Messerspitze Xanthan beifügen. Durch ein feines Sieb passieren. Alles in einen Sahnesiphon einfüllen, eine CO2-Kapsel einfüllen und gut schütteln.

    5.Für die Bällchen Blutwurst und Leberwurst ohne Haut mit dem Eigelb im Zerkleinerer fein pürieren und dann danach kleine Kugeln formen und mit Panko-Bröseln panieren.

    6.Bällchen in der Fritteuse ausbacken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

    7.Einen Apfel in kleine Würfel schneiden, in heißer Butter anbraten und zum Schluss den Honig hinzugeben.

    8.Eine Zwiebel halbieren und fein schneiden. Alles in Mehl wälzen und in der Fritteuse knusprig ausbacken.

    9.Die Suppe in Gläser füllen, darauf den Schalenschaum spritzen. Die Apfelwürfel darauf geben Röstzwiebel darauf geben und mit fein geschnittenem Schnittlauch garnieren. Die Bällchen auf einem Salatblatt dazu servieren.

    10.Bildrechte: Wiese Genuss.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Grill den Henssler
    vom
    Profilbild von Grill den Henssler

Auch lecker

Kommentare zu „Kartoffelsuppe „Himmel & Äd“ (Henning Krautmacher)“

Rezept bewerten:
Überrasche
mich