Zutaten für 2 Personen
Kartoffeln / geschält | 400 g |
Salz | 1 TL |
1/2 rote Paprika / geputzt | 80 g |
1/2 grüne Paprika / geputzt | 70 g |
1 Zwiebel / geschält | 70 g |
1 Knoblauchzehe / geschält | 4 g |
Kabanossi | 150 g |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Sauerkraut | 200 g |
Oregano gerebelt | 1 TL |
grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
kleine Auflaufformen | 2 Stück |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Eier | 3 Stück |
Milch | 200 ml |
grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
Muskatnuss frisch gerieben | 2 kräftige Prisen |
Feta | 100 g |
1 Strauchtomate halbiert zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
Ungarisches Sauerkraut-Gratin:
1.Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser ( 1 TL Salz ) ca. 20 Minuten kochen, abgießen, etwas auskühlen lassen, halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika ( rot und grün ) halbieren, jeweils eine Hälfte putzen, waschen, erst in Steifen und dann in kleine Rauten schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Kabanossi in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 2 EL ) anbraten. Paprikarauten ( rot + grün ), Zwiebelwürfel und Knoblauchzehenwürfel zugeben und kurz mit anbraten/pfannenrühren. Anschließend gut abgetropftes Sauerkraut ( 200 g ) und die Kartoffelscheiben zugeben/unterheben. Zum Schluss mit Oregano gerebelt ( 1 TL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prien ) und bunten Pfeffer aus der Müh-le ( 4 kräftige Prisen ) würzen. 2 Auflaufformen einölen ( Jeweils 1 EL Sonnenblumenöl ) und den Pfanneninhalt darin verteilen. Eier ( 3 Stück ) aufschlagen und mit Milch ( 200 ml ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch gerieben ( 2 kräftige Prisen ) würzen. Die Ei-Milch-Mischung über beide Auflaufformen verteilen und den Feta ( Jeweils 50 g ) darüber zerbröseln. Die Auf-laufformen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten überbacken/gratinieren. Ungarisches Sauerkraut-Gratin, jeweils mit einer hal-ben Strauchtomate garniert, servieren.
Hinweis:
2.Wir haben das schmackhafte, äußerst sättigende Essen nur zur Hälfte geschafft und deshalb den Rest am zweiten Tag gegessen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Ungarisches Sauerkraut-Gratin“