Zutaten für 5 Personen
Crème brûlée: | |
---|---|
Sahne | 400 g |
Milch | 140 ml |
Zucker | 85 g |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Eigelb | 4 Stk. |
Rohrzucker (zum abflämmen) | etwas |
Schokotörtchen: | |
---|---|
Butter | 100 g |
Zucker | 80 g |
Eigelb | 2 Stk. |
Eier | 2 Stk. |
Mehl | 80 g |
Zartbitter-Kuvertüre | 90 g |
Vanilleeis: | |
---|---|
Kondensmilch gezuckert aus der Dose | 320 g |
Sahne mind. 32% | 400 ml |
Mark einer Vanilleschote | etwas |
Beeren: | |
---|---|
Erdbeeren (in Scheiben geschnitten) | 5 Stk. |
Brombeeren | 5 Stk. |
Himbeeren | 15 Stk. |
Blaubeeren | 15 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 5 Std
6 Std 15 Min
Crème brûlée:
1.Vanilleschote auskratzen, Milch und Zucker vermengen, Sahne und Eigelbe dazu und alles mit dem Schneebesen vermischen (vorsichtig, soll nicht schäumen).
2.Masse durch Sieb, zum Durchziehen abgedeckt kaltstellen.
3.Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
4.Förmchen mit der Masse füllen und auf ein Blech (am besten tiefes Fettblech) setzen.
5.Wasser in einem Wasserkocher kochen, das Blech mit den Förmchen auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben und vorsichtig das kochende Wasser in das Fettblech gießen, bis die Förmchen ca. halb hoch im Wasser stehen.
6.Ca. 45 Min. garen lassen. Förmchen vorsichtig aus dem heißen Wasser heben, alles abkühlen lassen, Förmchen zugedeckt in den Kühlschrank.
7.Kühl stellen und vor dem Servieren mit Rohrzucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner die Kruste brennen.
Schokotörtchen:
8.Butter und Kuvertüre in einem kleinen Topf schmelzen lassen und danach die Masse ab.
9.Zucker und Eier verrühren, abgekühlte Butter-Schoko dazu.
10.Nach und nach das Mehl unterziehen und stark aufschlagen, bis der Teig fluffig ist.
11.In gebutterte Förmchen geben und diese in den Tiefkühlschrank oder Tiefkühltruhe stellen und komplett durchfrieren lassen.
12.Damit gelingt beim Backen der flüssige Kern und man kann immer ein Küchlein für den spontanen Kaffeebesuch bevorraten.
13.Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Förmchen ca. 15 min backen.
14.Je kürzer, je flüssiger. Achtung, beobachten, es entsteht eine Art Kern in der Mitte.
Vanilleeis:
15.Eine Auflaufform oder eine Kuchenkastenform mit 1,5 l Fassungsvermögen im Gefrierfach vorkühlen.
16.Die gezuckerte Kondensmilch in eine große Rührschüssel geben, Vanille hinzufügen und unter die Kondensmilch rühren.
17.Die Sahne in einer weiteren Schüssel richtig gut steif schlagen. Ca. 3 EL der steif geschlagenen Sahne unter die gezuckerte Kondensmilch-Mischung rühren, um sie schon mal etwas aufzulockern.
18.Dann den Rest der steif geschlagenen Sahne mit einem Rührlöffel sanft unterheben.
19.Die Eis-Mischung in die vorgekühlte Auflaufform geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 4-5 Stunden im Gefrierfach kühlen.
20.Vor dem Servieren das Eis ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen, damit man es einfacher mit dem Eislöffel oder einem Esslöffel portionieren kann.
Beeren:
21.Beere hübsch auf die Teller drapieren und mit dem selbst gemischten Eierlikör (Crème brûlée Sahne mit Whiskey) nappieren.
Anrichten:
22.Auf langen weißen Tellern links Crème brûlée, daneben Schokotörtchen und ganz rechts Früchte anrichten.
23.Eierlikör über die Früchte, dazwischen eine Kugel Eis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Schokotörtchen mit Crème brûlée und Vanilleeis“