Zutaten für 5 Personen
Essenz von Tomaten: | |
---|---|
Tomaten geschält (ca. 800 g) | 1 Dose |
Tomaten reif | 800 g |
Rinderhackfleisch | 200 g |
Eiweiß | 2 Stk. |
Selleriewürfel fein | 2 EL |
Möhrenwürfel fein | 2 EL |
Lauchwürfel fein | 2 EL |
Basilikum, gefriergetrocknet | 1 TL |
Gin | 1 Spritzer |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zucker | etwas |
Für die Ravioli-Füllung: | |
---|---|
Ricotta | 100 g |
Eigelb | 1 Stk. |
Parmesan gerieben | 20 g |
Basilikum, gefriergetrocknet | 2 TL |
Fleisch von einer halben Toamte, gewürfelt | etwas |
Für die Ravioli: | |
---|---|
Weizenmehl 405 | 150 g |
Ei | 1 Stk. |
Eigelb | 2 Stk. |
Basilikum | 2 TL |
Olivenöl | 1 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std 25 Min
2 Std 10 Min
Essenz von Tomaten:
1.Die Dosentomaten in einen Mixer geben.
2.Die frischen Tomaten waschen und vom Strunk befreien.
3.Eine Tomate in kochendem Wasser blanchieren, die Haut abziehen und entkernen.
4.Die Haut und die Kerne zu den Tomaten in den Mixer geben.
5.Das Tomatenfleisch würfeln, eine Hälfte als Einlage bereitstellen, die andere Hälfte kommt in die Ricotta-Masse.
6.Die restlichen Tomaten klein schneiden und auch in den Mixer geben.
7.Nun die Tomaten mit dem Eiweiß gut durchmixen.
8.Anschließend alles in einen Topf füllen und das Hackfleisch, das Gemüse und Gewürze hinzugeben.
9.Gut durchrühren und 15 Minuten ziehen lassen.
10.Nun den Topf auf niedriger Stufe zum Kochen bringen und gelegentlich umrühren.
11.Abermals 5 Minuten ziehen lassen und dann durch eine Serviette oder ein Geschirrtuch passieren.
12.Zum Schluss abschmecken und mit einem Schuss Gin abrunden.
Ravioli-Füllung:
13.Alle Zutaten vorsichtig mischen.
Ravioli:
14.Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie einwickeln, anschließend eine Stunde kaltstellen.
15.Dann den Teig in zwei Teile schneiden und mit der Nudelmaschine dünn ausrollen.
16.Die erste Hälfte auf eine mehlierte Arbeitsfläche legen und vorsichtig mit zerschlagenem Eiweiß bestreichen.
17.Kleine Häufchen von der Füllung darauf verteilen und mit dem zweiten Nudelblatt belegen.
18.Mit einem Teigrad Ravioli ausrollen und auf einem mehlierten Blech zur Seite stellen.
19.Ravioli dann in kochendes Salzwasser geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Essenz von Tomaten mit Ricotta-Ravioli“