Zutaten für 5 Personen
Pesto Rosso: | |
---|---|
Pinienkerne | 25 g |
Tomaten getrocknet in Öl | 150 g |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Olivenöl | 5 EL |
Parmesan | 50 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Auberginen-Burger: | |
---|---|
Brokkoli | 1 Stk. |
Auberginen | 2 Stk. |
Käse gerieben | 60 g |
Sprossen | 20 g |
Walnusskerne | 60 g |
Tomaten | 120 g |
Pesto Rosso | 30 g |
Eier | 2 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Olivenöl | etwas |
Rucola | etwas |
Limette | 1 Stk. |
Topping: | |
---|---|
Walnüsse gehackt | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 30 Min
45 Min
Pesto Rosso:
1.Die Pinienkerne einige Minuten auf niedriger Stufe in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.
2.Den Knoblauch schälen und grob würfeln.
3.Nun Tomaten, Pinienkerne, Knoblauch und Olivenöl in den oder Küchenmaschine geben und pürieren.
4.Den Parmesan zur pürierten Masse geben.
5.Kurz mixen und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Auberginen-Burger:
6.Als erstes die Walnusskerne grob hacken.
7.Bei Bedarf können diese auch in der Pfanne noch geröstet werden.
8.Daraufhin den Brokkoli waschen und in einer Küchenmaschine zerkleinern.
9.Anschließend die Walnüsse in einer Küchenmaschine zerkleinern. Rucola mit Limette vermengen.
10.Danach den Käse reiben oder eben schon geriebenen Käse verwenden.
11.Den Brokkoli, Käse, Nüsse und die Eier mischen.
12.Das Ganze salzen und pfeffern.
13.Aus dieser Masse Pattys formen und in einer Pfanne mit Öl ca. 2 min pro Seite braten.
14.Aubergine waschen und in Scheiben schneiden.
15.Diese in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
16.Daraufhin die Tomaten in Scheiben schneiden.
17.Nun kann geschichtet werden. Als erstes das Rucola mit Limette auf dem Teller verteilen, dann die Auberginenscheibe mit Pesto bestreichen, mit Brokkoli-Patty, Tomatenscheiben und Sprossen belegen.
18.Zweite Auberginenscheibe darauflegen, Pesto noch am Rand verteilen, Walnüsse darüber streuen und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Auberginen-Burger und Pesto Rosso“