Zutaten für 5 Personen
Fleisch: | |
---|---|
Rinderschulterfilet (falsches Filet) | 1,80 kg |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Karotten | 2 Stk. |
Tomaten getrocknet | 6 Stk. |
Honig | 2 EL |
Ahornsirup | 2 EL |
Sojasoße | 3 EL |
Bier | 250 ml |
Portwein | 250 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Mehl | 50 g |
Eier | 2 Stk. |
Pankomehl | 100 g |
Öl zum Ausbacken | 100 ml |
Selleriepüree: | |
---|---|
Knollensellerie | 1 Stk. |
Butter | 40 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Kartoffelgratin: | |
---|---|
Kartoffeln festkochend | 1 kg |
Sahne | 300 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskat | etwas |
Schmortomaten: | |
---|---|
Kirschtomaten mit jeweils 6 Tomaten an einer Rispe | 5 Rispen |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 3 Std
3 Std 15 Min
Fleisch:
1.Den Schmorbraten vor dem Braten etwa 30 Minuten lang aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Raumtemperatur erreicht. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
2.Das Öl in einem großen Bräter oder einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze erhitzen.
3.Den Schmorbraten von allen Seiten anbraten, bis er eine schöne braune Kruste entwickelt hat.
4.Den Braten aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
5.Das gehackte Zwiebel, die Karottenstücke und die getrockneten Tomaten in den Bräter geben und für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und anfangen, weich zu werden.
6.Anschließend mit Honig und Ahornsirup karamelisieren.
7.Jetzt die Sojasoße zugeben und nochmals alles umrühren.
8.Das Bier und den Portwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen, um den Alkohol zu verdampfen.
9.Den Bratensatz vom Boden des Bräters abrühren, um das Aroma einzufangen.
10.Den Schmorbraten wieder in den Bräter legen und sicherstellen, dass er von der Flüssigkeit umgeben ist.
11.Den Bräter mit einem Deckel abdecken und den Schmorbraten bei 130°C für etwa 3 Stunden schmoren lassen.
12.Gelegentlich umdrehen und mit der Flüssigkeit übergießen.
13.Sobald der Schmorbraten gar ist, ihn aus dem Bräter nehmen und kalt stellen.
14.Nun werden aus dem Braten 4 x 4 cm Würfel geschnitten und zur Seite gelegt.
15.Die Abschnitte sehr fein hacken und in eine Schüssel füllen.
16.Ca. 100 ml vom Bratensaft abgießen und erwärmen.
17.2 Blätter Gelatine in Wasser einweichen und diese im Bratensaft auflösen.
18.Den Saft mit der aufgelösten Gelatine zu dem kleingeschnittenen Fleisch zugeben und alles gut verrühren.
19.Für den Geschmack noch einen EL Meerrettich zufügen und nochmals verrühren.
20.Nun wird die Fleischmasse in Eißwürfelbehälter (Im besten Fall aus Silikon) gefüllt. Mindestens 2-3 Stunden kaltstellen.
21.Die restliche Soße im Bräter abgießen und auf dem Herd bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
22.Gegebenenfalls mit etwas Stärke abbinden und zum Schluss mit klater Butter aufmontieren.
23.Die Schmorbratenwürfel in der Soße erwärmen.
24.Die anderen Fleischwürfel aus den Eiswürfelbehältern vorsichtig lösen und in einer typischen Panierstraße (Mehl, Ei, Pankomehl) panieren und vorsichtig bei mittlerer Hitze im Fett ausbacken.
Selleriepüree:
25.Sellerie dämpfen, bis er gar ist.
26.Sellerie mit Salz und Pfeffer und Butter in einen Hochleistungsmixer so fein pürrieren, bis keine Stücke mehr vorhanden sind.
27.Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelgratin:
28.Kartoffeln schälen und in sehr feine Scheiben in eine Schüssel hobeln.
29.Mit Sahne übergießen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
30.Alles gut vermischen und in eine Auflaufform schichten.
31.Bei 175°C ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Schmortomaten:
32.Kirschtomaten am Stil in eine Feuerfeste Form legen, mit Olivenöl bestreichen.
33.Mit Salz und Zucker würzen und bei 175°C im Ofen ca. 20 Minuten backen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Zweierlei vom Rind mit Sellerie, Kartoffeln und Tomate“