Zutaten für 8 Personen
Milch | 150 ml |
Hefe frisch | 50 g |
Mehl | 375 g |
Ei | 1 |
Zucker | 50 g |
Butter oder Margarine | 50 g |
Salz | 1 Prise |
Quarkcreme und Guss | etwas |
Kochpuddingpulver mit Vanillegeschmack | 1 Päckchen |
Butter | 200 g |
Milch | ¼ Liter |
Zucker | 350 g |
Eier | 8 |
Paniermehl | 2 Esslöffel |
Magerquark | 750 g |
Rosinen | 75 g |
Mandeln gehackt | 50 g |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1.Hefeteig: Milch erwärmen, zerbröckelte Hefe darin auflösen. Mehl, Ei, Zucker, Butter oder Margarine, Salz und Hefemilch in einer Schüssel verkneten. ca. 15 Min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen: kräftig durchkneten und weitere 15 Min. gehen lassen. Eine Fettpfanne fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig durchkneten und in der Form ausrollen, am Rand hochdrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Belag: Puddingpulver mit etwas Milch glattrühren, Rest Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen und abkühlen lassen. Butter und 200g Zucker schaumig rühren und Pudding esslöffelweise unterrühren. 5 Eier trennen, das Eigelb nach und nach unter die Buttercreme rühren. Quark, restlichen Zucker und übrige Eier verrühren und die Creme auf dem Teig verteilen. Mit Rosinen und Mandeln bestreuen. Eiweiß steif schlagen, unter die Buttercreme heben und gleichmässig auf der Quarkmasse verteilen. Im vorgeheitzten Backofen bei 200° ca, 1 Std. backen. Nach ca. 40 Min. mit Pergamentpapier abdecken. Den Kuchen noch heiß mit Vanillezucker bestreuen. Ich lasse die Rosinen weg, weil ich sie nicht mag, ansonsten ein sehr leckerer Kuchen, den mir eine Kurbekanntschaft aufgeschrieben hat. Ein bisschen aufwändig aber gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****a
vom
Kommentare zu „Sächsische Eierschecke“