Zutaten für 3 Personen
Karotte | 1 |
Schalotten | 3 |
Lauch | 10 cm |
Knoblauch | 1 Zehe |
Tomatenmark | 2 EL |
Weißwein | 300 ml |
Gemüsebrühe | etwas |
Sahne oder Soja Kochcreme | 300 mg |
Pfefferkörner grün eingelegt | 60 g |
frische Petersilie gehackt | etwas |
Kräuter der Provence | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
1.Karotte schälen und reiben, Lauch waschen und in Streifen schneiden, Schalotten schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und klein schneiden (oder Knoblauchpresse verwenden).
2.Schalotten und Lauch in etwas Öl anschwitzen, Karotte dazu geben und etwas anbraten lassen, Knoblauchzeheh und 2 EL Tomatenmark dazu geben und ebenfalls etwas mit anbraten.
3.Alles mit Weißwein ablöschen und gut einkochen lassen, Etwas Gemüsebrühe hinzu geben und köcheln lassen bis die Karotte durch ist (je feiner sie gerieben ist desto schneller geht es), 1 EL Pfefferkörner hinzu geben und alles pürieren. Danach die Soße durch ein feines Sieb passieren (wer keinen großen Wert darauf legt, dass die Soße sehr fein ist kann diesen Schritt auch weg lassen).
4.Sahne bzw. Soja Kochcreme, restliche Pfefferkörner, Petersilie und Kräuter der Provence dazu geben und alles nochmal aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken (wer möchte kann auch noch andere Gewürze nach Geschmack verwenden). Sollte die Soße noch zu flüssig sein kann sie mit etwas Stärke abgebunden werden. Fertig! Am besten ist es wenn man sie Soße einige Stunden vorher (oder am Abend zuvor) vorbereitet dann können die Pfefferkörner noch richtig durchziehen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Ally13
vom
Kommentare zu „Vegetarische bzw. Vegane Pfeffersoße“