Zutaten fรผr 8 Personen
Mehl | 500 g |
Hefe frisch | 21 g |
Milch | 75 ml |
Eier | 2 |
Zucker | 80 g |
Butter | 125 g |
Salz | 1 Prise |
Mandelstifte | 100 g |
Orangeat | 80 g |
Zitronat | 80 g |
Sultaninen | 100 g |
Rumaroma nach Bedarf | ½ Ampulle |
Bittermandaroma | ½ Ampulle |
Zitronenaroma | ½ Ampulle |
Auรerdem: | |
---|---|
Marzipan fรผr die Fรผllung | 200 g |
Butter zum Bepinseln | 100 g |
Puderzucker zum Bestreuen | 100 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 30 Min
3 Std 35 Min
1.Fรผr den Stollen zuerst die Milch erwรคrmen und die Hefe darin auflรถsen.
2.In eine Rรผhrschรผssel das Mehl geben, in der Mitte eine Mulde machen und die warme Hefemilch hinein gieรen, noch 1 EL Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mitte vermischen. So entsteht der Vorteig. Diesen nun ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Butter in der Zwischenzeit schmelzen und abkรผhlen lassen.
3.Wenn der Vorteig Blasen wirft, ist er genau richtig. Dann die restlichen Zutaten dazu geben und alles gut miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der das Orangeat, Zitronat, Mandeln und Sultaninen gut aufnimmt. Den Teig dann noch einmal 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
4.Inzwischen das Marzipan kneten und zu einer Rolle formen. Den Backofen auf 155ยฐC O/U Hitze vorheizen.
5.Den Stollenteig auf einer bemehlten Arbeitsflรคche etwas auseinander drรผcken und die Marzipanrolle in der Mitte des Teiges platzieren. Nun den Stollenteig รผberschlagen und in Stollenform bringen. Die Stolle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Ich habe dann noch einen eckigen Backrahmen drum herum gegeben, damit die Stolle beim Backen in Form bleibt. Jetzt den Stollen noch einmal abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
6.Nach der letzten Gehzeit den Stollen im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis er schรถn goldgelb ist. Noch heiร den Stollen mit flรผssiger Butter bepinseln und mit Puderzucker bestreuen.
7.Den Stollen abkรผhlen lassen und eingepackt bis Weihnachten ziehen lassen. Man kann den Stollen auch sofort genieรen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von loewe_bs
vom
Kommentare zu โMarzipanstolleโ