Zutaten fĂĽr 2 Personen
Teig | |
---|---|
Dinkel Mehl | 350 Gramm |
Leinsamen entölt entfettet | 150 Gramm |
Leinsamen geschrotet | 1 EL |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Wasser warm | 250 ml |
Beilage | |
---|---|
Kräuter der Provence | 1 TL |
Basilikum getrocknet | ½ TL |
Kerbel gerebelt | ½ TL |
Majoran getrocknet | ½ TL |
Sauerampfer getrocknet | ½ TL |
Sellerieblätter getrocknet | ½ TL |
Feinschiff | |
---|---|
Erdnussöl | 1 EL |
Salz aus der MĂĽhle | 1 EL (gestrichen) |
Zubereitung
2 Std 30 Min
Teigherstellung
1.(Vollkorn- und Leinsamen-)Mehl mit Leinsamen, Hefe und Kräutern in einer großen Schlüssel mischne wie mit dem Wasser zu einem homogen und schweren (klebrigen) Teigin ca. 10 - 15 Minuten kneten...Teig am einen warmen Platz auf das doppelte Voluumen gehen lassen (30 - 60 Minuten)
Form geben wie Backen
2.Den Teig mit Öl und Salz kurz verkneten und in Brot bzw. Brötchen formen...auf eine Backpapier ausgelegtes Backblech setzen...Blech auf die mitteler Schiene in den !!KALTEN!! Ofen schieben und bei 50 °C Umluft ca. 20 Minuten ruhen lassen...auf 150 °C Umluft stellen wie eine feuerfeste Schale mit etwas Wasser hinzustellen (auf den Boden des Ofen) und ca. 30 Minuten (bei kleinen Bröten und Brötchen) knuspig backen...nach den Backzietende weitere 10 -15 Minuten im Ofen ruhen lassen und anschließend auf den (heißen) Backblech aufkühlen lassen
Vorrathaltung
3.Kalte Brot in Scheiben schneiden und mit Alufolie zwischen den Scheiben einfrosten wie nach Bedarf einzeln auftauen und genieĂźen
Zutateninfo: 'LEINMEHL'
4.Entfetteter wie entölter Leinsamen ist das 'Abfallprodukt' aus der Leinölherstellung. Die gepressten Kerner werden getrocknet und aufgelockert als 'Leinmehl' verarbeitet.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von widder1987
vom
Kommentare zu „Brot/Brötchen: Dinkel-Kräuterbrot mit Leinsamen“