Zutaten für 1 Personen
Chia-Samen | 3 EL |
gekochte schwarze Bohnen | 400 g |
Nüsse | 200 g |
Apfelmus ohne Zuckerzusatz | 200 g |
Hafermilch | 175 ml |
Kokosöl | 2 EL (gestrichen) |
Reissirup oder Honig | 2 EL |
Ahornsirup | 8 EL |
Roh-Kakaopulver | 7 EL |
Salz | 1 Prise |
Zimt | 1 TL |
Rosinen oder gehackte Datteln | 100 g |
zusätzlich: | |
---|---|
Kokosblütenzucker | 2 EL (gestrichen) |
Walnüsse | 15 Stk. |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Vorweg zur Info: Man kann auch Bohnen aus der Dose verwenden. Ich koche nur gerne im Schnellkochtopf gleich immer größere Mengen an Bohnen, damit ich immer schnell welche zur Hand habe. Bei den Nüssen kann man variieren, entweder Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse etc...
2.Zuerst werden die Chia-Samen in ca. 150 ml Wasser für ca. 25 Minuten eingeweicht. Dann werden alle Zutaten in der Küchenmaschine zerkleinert - stop, die Rosinen nicht -, die werden am Schluss untergerührt. --> Also jetzt ;-)
3.Den zähflüssigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen. Am besten einfach eine Auflaufform verwenden. Meine hatte ca. 32 x 20 cm. Die Walnüsse in den Teig leicht eindrücken und den Kokosblütenzucker darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (oder Umluft 175 Grad) ca. 50 Minuten backen lassen und anschließend gut auskühlen lassen in der Form. Sie werden erst beim Abkühlen richtig fest.
4.In kleine Quadrate schneiden und entweder den Rest einfrieren oder für ein paar Tage in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu „Kuchen: Gesunde vegane Schokoladen-Bohnen-Brownies“