Zutaten für 4 Personen
Lammschulter | 1 gr |
Paprika | 1 rote |
Karotten | 3 gr |
Tomaten | 3 |
Eßl.Tomatenmark | 1 geh. |
Zwiebeln | 3 gr |
Knoblauchzehen | 5 |
Bouquet garni bestehend aus | 1 |
Rosmarin,Thymian,2Bl.Lorbeer,2Nelken,4Pimentkörner, | etwas |
6Wachholderbeeren | etwas |
Salz,Pfeffer,Chili | Gewürze |
Temperanillo | 1 Flasche |
Teel.Tomatenmarmelade | 2 geh. |
Gewürzöl,mein selbstgemachtes | 3 eßl. |
Zubereitung
2 Std
1.Die Lammschulter parieren und von grobem Fett befreien,dann gut Salzen und Pfeffern.Den Knobi in Stifte schneiden und mit einem spitzen Messer feine Taschen schräg in das Fleisch stechen.Darin den Knobi verstecken,gleichmäßig auf beiden Seiten.Das Gewürzöl in einem Bräter erhitzen,das Fleisch rundum scharf ,goldbraun anbraten und herausnehmen.
2.Im Bratenstaz das geputzte,feingewürfelte Gemüse scharf anbraten bis es Farbe nimmt,dann Tomatenmark dazu und etwas mitrösten.Dann mit dem trockenen Roten ablöschen,den Satz gut lösen und das Fleisch auf`s Gemüsebett setzen.Den restlichen Rotwein dazugeben und das mit den frischen Kräutern und Gewürzen gefüllte Kräuterei zum Mitkochen reinlegen.
3.Ich habe je 3 Stängel frischen Rosmarin u. Thymian verwendet,das geht übrigens auch mit einem Tee oder Kaffeefilterbeutel (einfach zutackern).Jetzt den Bräter in den Ofen setzen und bei etwa 200 Grad 1 1/2 bis 2 Stunden garen (je nach Größe der Schulter) ab und zu das Fleisch umdrehen und wenn der Sud zu stark einkocht Flüssigkeit nachgießen.
4.Das Fleisch ist gar wenn es fast allein vom Knochen fällt,ist superzart und aromatisch.Dann die Soße pürieren,das gibt die Bindung,abschmecken und mit Salz,Pfeffer und etwas Chili nachwürzen und mit Tomatentraum "rundmachen".Dazu gab es Rosmarinkartoffeln vom Blech und Brokkoli
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Dambnudel
vom
Kommentare zu „Lammschulterbraten“