Zutaten für 2 Personen
Marinade zum Einmassieren des Fleisches: | |
---|---|
Knoblauchzehen gepresst | 3 |
Salz | 1 KL |
feingeschnittene frische Rosmarinnadeln | 3 KL |
Olivenöl nativ extra | 1 ½ EL |
Sonstige Zutaten: | |
---|---|
mittelgroße Zwiebel | 1 |
Lorbeerblätter | 3 |
Birne frisch | 1 |
Beinfleischbrühe selbstgemacht, plus Wasser | ½ Liter |
Nicht zu vergessen das Wichtigste: | |
---|---|
Lammvorderviertel | 1,80 kg |
Zubereitung
4 Std 20 Min
1.Die Zutaten für die Marinade ordentlich vermischen und damit das gewaschene Lammvorderviertel einmassieren.
2.Backrohr auf 200 Grad "vorglühen", das Fleisch in einen Bräter legen und die Brühe sowie entsprechend Wasser bis auf ca.2cm Höhe zugießen, auch Zwiebel und Lorbeerblätter hineingeben - siehe Foto. Ich habe zum "vorglühen" Ober-Unterhitze eingestellt.
3.Sobald die Temperatur erreicht ist, Bräter samt Inhalt ins Rohr schieben - 2.Schiene von unten.
4.Sodann die Temperatur auf 130 Grad drosseln und so vier Stunden braten bzw. schmoren lassen. Zur Halbzeit das Fleisch wenden und die halbierte Birne zugeben.
5.Kurz vor Ende der 4 stündigen Garzeit hab ich die Kerntemperatur gemessen - sie betrug 76 Grad, somit wußte ich, daß der doch große Fleischbrocken ok ist.
6.Man kann sich verschiedenste Beilagen einfallen lassen - ich hatte Reis, Birne, Zwiebel dazu und natürlich jede Menge "Safterl ", sprich Soße.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****l
vom
Kommentare zu „Lammvorderviertel mit Reis“